

TSV Phönix Lomersheim II |
- SV Iptingen |
1 : 0 (0 : 0) |
TSV Mühlhausen |
- SV Iptingen II |
1 : 1 (1 : 0) |
Am vergangenen Sonntag war der SV Iptingen bei der Zweitvertretung des TSV Phönix Lomersheim zu Gast. Die Grün-Weißen erwischten dabei keinen guten Tag, während die Hausherren über weite Strecken und in vielen Belangen die aktivere Mannschaft waren. Bereits kurz nach Spielbeginn kam die Heimelf zur ersten gefährlichen Gelegenheit, die allerdings ungenutzt blieb. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit präsentierte sich der Gastgeber griffiger in den Zweikämpfen und nutzte die Fehler des SVI, um sich weitere Chancen zu erspielen. Philipp Wahl verhinderte jedoch zunächst einen Rückstand, sodass es torlos in die Pause ging.

Am 16. Oktober 2025 fand der 2. Stammtisch des SV Iptingen statt - ein rundum gelungener Abend.
In gemütlicher Atmosphäre kamen knapp 100 Teilnehmende im Foyer der Kreuzbachhalle zusammen, um sich bei leckerem „Besen Essen“ und einer großen Auswahl an Getränken auszutauschen.
Die positive Resonanz und die rege Beteiligung zeigen, wie wichtig solche offenen Formate für das Vereinsleben sind. Der SV Iptingen bedankt sich herzlich bei allen Gästen und Helfern für diesen schönen Abend - und freut sich schon auf den nächsten Stammtisch!
SV Iptingen II |
- AC Italia Markgröningen |
1 : 3 (1 : 3) |
Am vergangenen Wochenende war nur die Zweitvertretung des SV Iptingen gefordert und empfing mit dem AC Italia Markgröningen den ungeschlagenen Tabellendritten. Schon früh zeigte sich, dass es eine körperbetonte Partie werden würde. Dem SVI fiel es stellenweise schwer, dem Gegner dabei standzuhalten. Auch technische Nachlässigkeiten und Abspielfehler drängten den SVI anfangs stark in die Rolle des Verteidigers. Das bestraften die Gäste und kamen gleich mehrmals zu hochkarätigen Torchancen, die dank einer guten Leistung von Torhüter Lukas Sattlegger und dem Einsatz seiner Vorderleute vereitelt werden konnten. Doch nach einer Viertelstunde fiel schließlich der erste Gegentreffer, als die Gäste nach einer Balleroberung aus der Distanz zum Abschluss kamen. Lukas Sattlegger konnte den präzisen Schuss zwar zunächst parieren, hatte beim Nachschuss, den der gegnerische Stürmer zum 0:1 über die Linie drückte, dann aber das Nachsehen. Im Anschluss fand der SV Iptingen zwar besser ins Spiel, Offensivaktionen blieben zunächst allerdings Mangelware. Der Gegner hingegen nutzte nur kurze Zeit später einen weiteren Fehler im Aufbauspiel, um seine Führung auszubauen.
SGM TSV Nussdorf/FV Roßwag II |
- SV Iptingen |
0 : 5 (0 : 2) |
VfB Vaihingen/Enz |
- SV Iptingen II |
9 : 0 (4 : 0) |
Am vergangenen Sonntag gastierte der SV Iptingen bei der Zweitvertretung der neu gebildeten SGM TSV Nussdorf/FV Roßwag. Nach ausgeglichener Anfangsphase übernahmen die Grün-Weißen im Nachbarschaftsduell zunehmend die Kontrolle und belohnten sich Mitte der ersten Halbzeit für ihren engagierten Auftritt mit einem Doppelschlag. Nachdem ein Eckball von Bastian Werthwein zunächst abgewehrt wurde, brachte dieser den Ball erneut gefährlich in den Strafraum. Am langen Pfosten stand Raphael Sauter goldrichtig und drückte den Ball freistehend zum 0:1 über die Linie. Nur kurze Zeit später hebelte Adrian Schrodt mit einem perfekt getimten Ball in die Spitze die gegnerische Defensive aus. Bastian Werthwein umkurvte den Schlussmann und erhöhte umgehend auf 0:2. Der SVI hatte noch vor der Pause weitere Chancen, das Ergebnis auszubauen. Nach Zuspiel von Alexander Huber setzte sich Sebastian Rapp stark durch, scheiterte anschließend allerdings am Torhüter. Auch ein Schuss von Steffen Weeber nach Vorarbeit von Benjamin Rapp sowie der Abschluss von Luan Wurster fanden nicht den Weg ins Tor.