SV Iptingen |
- SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental |
2 : 3 (2 : 3) |
SV Iptingen II |
- TSV Bönnigheim ll |
0 : 4 (0 : 2) |
Unglückliche Niederlage für den SV Iptingen
Am vergangenen Wochenende hatte der SV Iptingen die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental zu Gast. Gegen den Tabellenvierten kamen die Grün-Weißen in den neuen Trikots und auf heimischem Geläuf zunächst besser in die Partie und gingen in einer ansonsten ausgeglichenen Anfangsphase entsprechend verdient in Führung. Als der gegnerische Torhüter bei einer Hereingabe von Alexander Huber zögerte, setzte Steffen Weeber energisch nach und brachte den Ball dadurch zum 1:0 im Tor unter. Die Gäste kamen jedoch bereits nach einer Viertelstunde zum Ausgleich. Nach einem langen Ball und einer Unstimmigkeit in der Defensive kam der gegnerische Flügelspieler am Strafraumeck zum Abschluss, welcher sich begünstigt durch die Windverhältnisse unhaltbar zum 1:1 ins lange Eck senkte. Daraufhin entwickelte sich ein offener, teils hitziger Schlagabtausch, wobei der SV Iptingen weiterhin die aktivere Mannschaft war. Steffen Weeber eroberte in der gegnerischen Hälfte den Ball und bediente im Strafraum Alexander Huber, der das Spielgerät vorbei am Schlussmann zum 2:1 ins lange Eck legte. Was sich der SV Iptingen vorwerfen muss, ist den Vorsprung jeweils zu schnell aus der Hand gegeben zu haben. Denn bereits im Gegenzug fiel der erneute Ausgleich. Vom Anstoß weg brachte ein langer Ball in die Spitze abermals Gefahr. Marco Euchenhofer konnte einen ersten Abschluss zwar parieren und auch den Nachschuss klärte Sebastian Rapp noch in höchster Not von der Linie. Beim dritten Versuch war der SVI schließlich allerdings machtlos und musste so das 2:2 hinnehmen. Nach etwa einer halben Stunde gingen die Gäste in Führung. Nachdem der SV Iptingen einen Ball nicht ausreichend klären konnte, kombinierte sich der Gast in den Strafraum und schloss zum 2:3 ins kurze Eck ab. Auf Grund unsportlichem Verhaltens und einer damit verbundenen Roten Karte kurz vor der Pause bestritt der SVI den Rest der Partie dann in Überzahl und hatte noch vor der Halbzeit durch zwei Kopfbälle die Chance zum Ausgleich. Während der Versuch von Sebastian Rapp über das Tor ging, wurde der Abschluss von Steffen Weeber allerdings vor der Linie geblockt, sodass mit einem knappen Rückstand die Seiten gewechselt wurden.