Spielbericht Aktive vom Sonntag, 12.03.2023

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

SV Iptingen

-   SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental

2 : 3   (2 : 3)

SV Iptingen II

-   TSV Bönnigheim ll

0 : 4   (0 : 2)

Unglückliche Niederlage für den SV Iptingen

Am vergangenen Wochenende hatte der SV Iptingen die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental zu Gast. Gegen den Tabellenvierten kamen die Grün-Weißen in den neuen Trikots und auf heimischem Geläuf zunächst besser in die Partie und gingen in einer ansonsten ausgeglichenen Anfangsphase entsprechend verdient in Führung. Als der gegnerische Torhüter bei einer Hereingabe von Alexander Huber zögerte, setzte Steffen Weeber energisch nach und brachte den Ball dadurch zum 1:0 im Tor unter. Die Gäste kamen jedoch bereits nach einer Viertelstunde zum Ausgleich. Nach einem langen Ball und einer Unstimmigkeit in der Defensive kam der gegnerische Flügelspieler am Strafraumeck zum Abschluss, welcher sich begünstigt durch die Windverhältnisse unhaltbar zum 1:1 ins lange Eck senkte. Daraufhin entwickelte sich ein offener, teils hitziger Schlagabtausch, wobei der SV Iptingen weiterhin die aktivere Mannschaft war. Steffen Weeber eroberte in der gegnerischen Hälfte den Ball und bediente im Strafraum Alexander Huber, der das Spielgerät vorbei am Schlussmann zum 2:1 ins lange Eck legte. Was sich der SV Iptingen vorwerfen muss, ist den Vorsprung jeweils zu schnell aus der Hand gegeben zu haben. Denn bereits im Gegenzug fiel der erneute Ausgleich. Vom Anstoß weg brachte ein langer Ball in die Spitze abermals Gefahr. Marco Euchenhofer konnte einen ersten Abschluss zwar parieren und auch den Nachschuss klärte Sebastian Rapp noch in höchster Not von der Linie. Beim dritten Versuch war der SVI schließlich allerdings machtlos und musste so das 2:2 hinnehmen. Nach etwa einer halben Stunde gingen die Gäste in Führung. Nachdem der SV Iptingen einen Ball nicht ausreichend klären konnte, kombinierte sich der Gast in den Strafraum und schloss zum 2:3 ins kurze Eck ab. Auf Grund unsportlichem Verhaltens und einer damit verbundenen Roten Karte kurz vor der Pause bestritt der SVI den Rest der Partie dann in Überzahl und hatte noch vor der Halbzeit durch zwei Kopfbälle die Chance zum Ausgleich. Während der Versuch von Sebastian Rapp über das Tor ging, wurde der Abschluss von Steffen Weeber allerdings vor der Linie geblockt, sodass mit einem knappen Rückstand die Seiten gewechselt wurden.

Weiterlesen

Spielbericht D-Jugend vom Samstag, 11.03.2023

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf /TSV Großglattbach I

-   SGM Hochdorf/Hemmingen I

2 : 6   (0 : 4)

In einem letzten Testspiel vor Beginn der Rückrunde trafen wir auf die Mannschaft aus Hochdorf/Hemmingen. Wir einigten uns auf 3x 25 Minuten Spielzeit. Wir kamen gut in die Partie, in den ersten zehn Minuten hatten wir zwei gute Chancen durch Nico und Silas. Leider fällt direkt nach diesen Möglichkeiten nach einer Ecke das 0:1. Wir blieben unbeeindruckt und hatten eine weitere gute Chance durch Mattis in der 19. Minuten auf das 1:1. Nach einem Weitschuss kann Mats nur abprallen lassen und die Gegner schieben zum 0:2 ein. Wir versuchten aber weiter dran zu bleiben, leider trifft Nico nach einer Ecke nur den Pfosten und der Nachschuss ist dann zu harmlos. Nach der ersten Pause gab es zwei Wechsel in der Defensive. Direkt nach Wiederanpfiff haben wir eine gute Chance nach einem Zusammenspiel von Paul mit Ebra, leider ging der Schuss knapp vorbei. Eine weitere gute Chance hatten wir in der 35. Minuten nach einem Schuss von Paul. Nach einer Ecke von Paul köpft Ivano den Ball an die Latte, im Gegenzug fällt dann überraschend das 0:3. Direkt danach steht ein Hochdorfer Spieler, nach einem langen Ball ins Zentrum, ganz frei und trifft zum 0:4. Nach dem fälligen Anstoß verlieren wir den Ball und es fällt das 0:5. Kurz vor Ende des zweiten Drittels fällt auch noch das 0:6. Immer wieder ist der gegnerische Stürmer einfach reaktionsschneller und zielstrebiger. Das zweite Drittel war unsere schwächste Phase in diesem Spiel. Im dritten Drittel haben wir erneut die Mannschaft etwas umgestellt. Nach einem schönen Pass von Nico auf Mattis macht dieser das verdiente erste Tor zum 1:6. Nach gutem Gegenpressing im Mittelfeld kommt der Ball in die Spitze zu Paul, der ihn eiskalt verwandelt. Nach einem weiteren guten Anlaufen hat Tom die Möglichkeit und wird noch knapp geklärt. 

Fazit: Im ersten und dritten Drittel waren wir auf Augenhöhe. Das dritte Drittel haben wir sogar mit 2:0 gewonnen.

Zum Abschluss veranstalteten wir noch ein Elfmeterschießen. Alle Spieler aus beiden Teams durften einmal ran. Dieses Spiel haben wir dann mit zwei Toren Vorsprung gewonnen!

Es spielten:  Mats, Ivano, Marc, Erik, Hannes Meyer, Marian, Paul, Ebrahim, Mattis, Hannes Müller, Nico, Silas

Heute konnten wir zum ersten Mal unsere neue Teamkleidung bestehend aus Regenjacke und Aufwärmshirts nutzen. Vielen Dank schon mal an dieser Stelle an die Sponsoren Go! Express & Logistics, Bogner Technik KG und Bespannservice.de. Wir werden im Verlaufe der ersten Spiele noch näher darauf eingehen.

Vorschau:

Das erste Punktspiel findet am 25.03.2023 um 13:30 Uhr in Iptingen gegen den VfR Sersheim II statt. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen. Für kalte Getränke sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Bild & Text: Frank Gayer

Spielbericht Aktive vom Sonntag, 05.03.2023

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

SV Illingen

-   SV Iptingen

2 : 0   (0 : 0)

SV Illingen II

-   SV Iptingen II

3 : 0   (0 : 0)

Späte Niederlage zum Start der Rückrunde

Nach einer gelungenen Vorbereitung startete der SV Iptingen am vergangenen Sonntag denkbar ungünstig in die Rückrunde und setzte dabei den Negativtrend der Vorrunde auf fremdem Platz fort. Gegen den bis dato direkten Tabellennachbarn SV Illingen tat sich der SV Iptingen bei schwierigen Platzverhältnissen über weite Strecken der Partie schwer und fand dadurch nur selten zum eigenen Kombinationsspiel. Dennoch hatten die Grün-Weißen in der Anfangsphase die beste Gelegenheit der ersten Halbzeit, als sich Matthias Knapp im gegnerischen Strafraum durchsetzen konnte, sein Abschluss auf das lange Eck allerdings nur am Pfosten landete. Die Gastgeber hingegen operierten meist mit langen Bällen und versuchten so das Mittelfeld zu überbrücken. Dadurch hatte die Heimelf zwar etwas mehr Spielanteile, durch eine aufmerksame Defensive hielt der SV Iptingen den Gegner allerdings vom eigenen Tor fern, sodass es torlos in die Pause ging. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie weiterhin chancenarm. Gefährlich wurde es auf beiden Seiten meist nur infolge von Standardsituationen. So flog ein strammer Freistoß der Hausherren Mitte der zweiten Halbzeit nur knapp über das Tor, ehe schließlich beide Mannschaften in der Schlussphase die Möglichkeit hatten, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Weiterlesen

Bericht E-Jugend beim TSV Lomersheim am 25.02.2023

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Bericht E-Jugend beim TSV Lomersheim am 25.02.2023

Am Samstag waren wir zu einem Blitzturnier in Lomersheim eingeladen, bei dem außer uns Phönix Lomersheim I + II, TSV Großglattbach und der CVR Pforzheim teilnahmen. Der Spielmodus war jeder gegen jeden. Die Spielzeit war 20 Minuten.

Im  Spiel dominierten wir klar und gewannen 2:0 gegen Phönix Lomersheim II. Das zweite Spiel war sehr umkämpft. Am Ende konnten wir uns mit 1:0 gegen den TSV Kleinglattbach durchsetzen. Im dritten Spiel mussten wir uns mit dem CVR Pforzheim messen. Wir kamen anfangs nicht richtig ins Spiel, lagen schon nach 10 Minuten mit 4 Toren im Rückstand. Danach kamen wir immer besser ins Spiel und erzielten auch den Gegentreffer zum 1:4, was auch das Ergebnis war. Das war auch das einzige Gegentor, das der CVR Pforzheim im Turnier hinnehmen musste.

Die Mannschaft hatte sehr viel Spaß bei diesem Turnier; trotz des durchwachsenden Wetters. Auf ihrer gezeigten Leistungen können wir alle stolz sein. Durch sehr viele Absagen durch Urlaub und Krankheit halfen Simon und Lukas aus der F-Jugend aus. Vielen Dank dafür.

Die Mannschaft setzte sich aus folgenden Spielerinnen und Spielern zusammen:

Luka, Sophia, Jonas, Robin, Leon, Dimit, Rouven, Nikita, Lukas und Simon

Udo Hagius

Foto: Rainer Röder

Weitere Beiträge ...