Spielergebnis 8. Spieltag 2018/19:
SV Iptingen – TSF Ditzingen Block + Ade 0:2 (15:25 24:26)
SV Iptingen – TVG Sachsenheim Gipfelstürmer 2:0 (25:16 25:15)
Spielergebnis Nochholspieltage:
SV Iptingen – TSV Kleiningersheim 1 2:1 (23:25 25:11 25:20)
SV Iptingen – TSV Ötisheim 2:1 (24:26 25:20 25:22)
Die Volleyballer des SV Iptingen stehen am Ende der Spielsaison in der Liga Mixed 2/4 D1 Nord auf dem zweiten Tabellenplatz.
Am Sonntag den 24. März spielte die Volleyball Mixed Mannschaft des SV Iptingen am 8. Spieltag der Saison gegen die Mannschaften TSF Ditzingen Block + Ade sowie TVG Sachsenheim Gipfelstürmer in der Iptinger Kreuzbachhalle. Die Ditzinger besiegten Iptingen mit 2:0 Sätzen, gegen Sachsenheim wiederum konnte sich Iptingen mit 2:0 Sätzen durchsetzen.
Am Montag den 25.3. folgte ein Nachholspieltag gegen TSV Kleiningersheim 1, wobei Iptingen mit 2:1 Sätzen das Spiel für sich entscheiden konnte. Am Mittwoch den 27.3. spielte Iptingen im letzten Nachholspiel gegen TSV Ötisheim und gewann auch dieses Spiel mit 2:1 Sätzen.
Der 8. Spieltag am Sonntag den 24. März sollte eigentlich die Entscheidung bringen, ob die Iptinger ihren zweiten Tabellenplatz in der Wertung bis zum Saisonende verteidigen können. Gleich das erste Spiel gegen den Tabellenersten TSF Ditzingen Block + Ade war für Iptingen super spannend und nervenaufreibend. Iptingen konnte gleich zu Beginn des Spiels gut mithalten. Die ersten Punkte waren sehr ausgeglichen, bis sich Ditzingen ein wenig absetzten konnte. Schlechte Annahmen und daraufhin zu wenig Angriffe führten zu einem Vorsprung für Ditzingen von 18:12 Punkten, den Ditzingen kontinuierlich ausbauen konnte. Mit 25:15 ging der erste Satz verdient an Ditzingen verloren. Im zweiten Satz konnte sich Iptingen besser auf ihr Spiel konzentrieren und auch gute Spielzüge spielen. Iptingen lag bis zum Spielstand 22:20 immer mit 2 Punkten vorn. Zum Ende des Satzes konnte Ditzingen mit ein paar super Spielzügen an Iptingen vorbeiziehen und den Satz mit 26:24 für sich entscheiden. So ging das Spiel mit 0:2 Sätzen an TSF Ditzinger Block und Ade verloren. Es spielten Alexander Bastian, Achim Schmid, Jens Hartmann, Marco Kühnle, Tina Münch, Simone Kopp und Daniela Schmid.
Im zweiten Spiel gegen TVG Sachsenheim Gipfelstürmer sah die Welt für Iptingen wieder anders aus. Die Gipfelstürmer waren zu dem Zeitpunkt Tabellendritter und konnten Iptingen noch gefährlich werden für den zweiten Tabellenplatz. Iptingen spielte mit gleicher Aufstellung, nur dass Manuela Kühnle noch einwechselte. Gegen die Gipfelstürmer gelang es von Anfang an konzentriert das eigene Spiel zu spielen und mit viel Einsatz fast alle Bälle auch zu einem Angriff zu verwandeln. Aufschlagserien von Alexander Bastian und Marco Kühnle sorgte für einige Punkte. So konnte Iptingen beide Sätze mit 25:16 und 25: 15 für sich entscheiden.
Am nächsten Tag, Montag den 25. März folgte gleich einer von beiden ausstehenden Nachholspieltagen, die aus gesundheitlichen Gründen im Vorfeld verschoben wurden. Iptingen spielte gegen TSV Kleiningersheim 1 mit Alexander Bastian, Achim Schmid, Jens Hartmann, Marco Kühnle, Tina Münch, Simone Kopp und Daniela Schmid. Der erste Satz war wie so oft von beiden Mannschaften hart umkämpft und dennoch knapp verloren. Mit 25:23 konnte sich Kleiningersheim diese Satz sichern. Danach schien sich Iptinger wieder besser konzentrieren und die Anspannung hoch halten zu können. Mit 25:11 ging der zweite Satz klar an Iptingen. Im Entscheidungssatz ging es mit wechselnder Führung wieder hin und her. Mit zwingenden Angriffen konnte sich Iptingen einen Vorsprung erspielen und den letzten Satz mit 25:20 für sich entscheiden. So gelang ein 2:1 Sieg gegen TSV Kleiningersheim 1.
Am letzten Nachholspieltag am Mittwoch den 27. März spielte Iptingen gegen TSV Ötisheim. Hier spielten Alexander Bastian, Jens Hartmann, Marco Kühnle, Udo Vollmer, Tina Münch, Daniela Schmid und Manuela Kühnle. Die Ötisheimer sind eine junge und dynamische Mannschaft. Daher war uns im Vorfeld klar, wir müssen hier um jeden Ball kämpfen, um die entsprechenden Punkte zu erzielen. Der erste Satz war wirklich von beiden Mannschaften hart umkämpft. Beide Mannschaften hatten super Angriffe, Aufschlagserien, individuelle Fehler. Ötisheim hat am Ende den Satz mit 26:24 für sich erzielen können. Im zweiten und dritten Satz ging es ähnlich zu wie in Satz eins. Allerdings schaffte es Iptingen abermals durch kurze Aufschlagserien sich einen kleinen entscheidenden Vorteil zu erspielen. Satz zwei ging mit 25:20 und Satz drei mit 25:22 an den SV Iptingen. Insgesamt konnte Iptingen also einen 2:1 Sieg gegen TSV Ötisheim erzielen.
Abschlusstabelle der Mixed 2/4 D1 Nord Liga
Platz Team Siege Bälle Sätze Punkte
1 TSF Ditzingen Block + Ade 13 740 : 483 26 : 4 37
2 SV Iptingen 12 801 : 666 25 : 8 33
3 VfB Eberdingen 8 705 : 683 18 : 14 24
4 TSV Ötisheim 8 757 : 729 19 : 15 24
5 TVG Sachsenheim Gipfelstürmer 7 695 : 671 17 : 15 23
6 TSV Kleiningersheim 1 5 635 : 704 13 : 19 17
7 SG TSV Enzweihingen / TSV Asperg 2 498 : 684 4 : 25 5
8 SV Riet Beta Blocker 1 513 : 724 4 : 26 5
Am Ende der Spielsaison steht der SV Iptingen nun auf dem zweiten Tabellenplatz mit 33 Punkten in der Gesamtwertung. Tabellenerster ist TSF Ditzingen Block + Ade mit 37 Punkten. Auf Platz 3 landet VfB Eberdingen mit 24 Punkten.
Mit dem zweiten Tabellenplatz haben sich die Iptinger Volleyballer das Recht erspielt in die nächst höhere Liga Mixed 2/4 C1 Nord aufzusteigen.
Die Spielsaison 2019/2020 beginnt erst wieder im Herbst 2019. Im Sommer wird der SV Iptingen daher normal trainieren und bei Turnieren teilnehmen oder aber auch mal Beachvolleyball spielen gehen. In den Sommerferien findet kein reguläres Training statt.
MK