SV Iptingen II |
- AC Italia Markgröningen |
1 : 3 (1 : 3) |
SV Iptingen II unterliegt trotz starker Moral
Am vergangenen Wochenende war nur die Zweitvertretung des SV Iptingen gefordert und empfing mit dem AC Italia Markgröningen den ungeschlagenen Tabellendritten. Schon früh zeigte sich, dass es eine körperbetonte Partie werden würde. Dem SVI fiel es stellenweise schwer, dem Gegner dabei standzuhalten. Auch technische Nachlässigkeiten und Abspielfehler drängten den SVI anfangs stark in die Rolle des Verteidigers. Das bestraften die Gäste und kamen gleich mehrmals zu hochkarätigen Torchancen, die dank einer guten Leistung von Torhüter Lukas Sattlegger und dem Einsatz seiner Vorderleute vereitelt werden konnten. Doch nach einer Viertelstunde fiel schließlich der erste Gegentreffer, als die Gäste nach einer Balleroberung aus der Distanz zum Abschluss kamen. Lukas Sattlegger konnte den präzisen Schuss zwar zunächst parieren, hatte beim Nachschuss, den der gegnerische Stürmer zum 0:1 über die Linie drückte, dann aber das Nachsehen. Im Anschluss fand der SV Iptingen zwar besser ins Spiel, Offensivaktionen blieben zunächst allerdings Mangelware. Der Gegner hingegen nutzte nur kurze Zeit später einen weiteren Fehler im Aufbauspiel, um seine Führung auszubauen.
Nach einem Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie wurde der Stürmer der Gäste umgehend mit einem Steilpass in die Spitze geschickt und vollendete eiskalt zum 0:2. Doch der SVI hatte prompt die richtige Antwort parat. Nur wenige Minuten später konnte sich Niklas Scheufler im Mittelfeld durchsetzen und den entscheidenden Ball in die Spitze spielen. Raphael Sauter ging allein auf den Torhüter zu und schob den Ball souverän zum 1:2-Anschlusstreffer ins Tor. Die Hausherren witterten ihre Chance, das Momentum der Partie an sich zu reißen. Kurz vor der Pause folgte jedoch ein bitterer Dämpfer, als eine Flanke von der rechten Seite vorbei an Freund und Feind zum 1:3 ins Tor rutschte. Nach der Halbzeitpause erarbeitete sich der SV Iptingen zunehmend mehr Spielanteile und verteidigte in der Defensive die wenigen gefährlichen Situationen der Gäste konsequent weg. Lediglich bei Eckbällen wurde es für den SVI gelegentlich brenzlig. Doch die Gastgeber konnten aus ihrer leichten Überlegenheit kein Kapital schlagen. Meist gelang dabei der finale Pass nicht, sodass man über viele gute Ansätze nicht hinauskam. Da man in den letzten Minuten aufgrund einer Gelb-Roten Karte zudem in Unterzahl spielen musste, wurde es zusehends schwieriger, noch mehr aus der Partie herauszuholen. Schlussendlich musste man sich mit dem Gefühl geschlagen geben, dass durchaus etwas mehr drin gewesen wäre. Dennoch stimmten der spielerische und vor allem der kämpferische Einsatz der gesamten Mannschaft.
Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:
Lukas Sattlegger – Vincent Walter (66. Sebastian Rapp) – Patrick Diaz – Lukas Wolf – Julian Hörter – Heiko Knödl – Noah Schrader (82. Paul Heizmann) – Raphael Sauter (85. Maximilian Sickinger) – Thomas Engel (66. Luca Gille) – Niklas Scheufler – Lorenz Jouvenal
Ersatzbank: -
Tore: 0:1 (15.), 0:2 (35.), 1:2 Raphael Sauter (36.), 1:3 (40.)
Vorschau:
Sonntag |
19.10.2025 |
|
| 13:00 Uhr | TSV Mühlhausen | - SV Iptingen II |
| 15:00 Uhr | TSV Phönix Lomersheim II | - SV Iptingen |
Sonntag |
26.10.2025 |
|
| 13:00 Uhr | SV Iptingen II | - SV Illingen II |
| 15:00 Uhr | SV Iptingen | - SGM Sachsenheim |

