SV Iptingen
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis

Aktive Mannschaft

Spielbericht Aktive vom Sonntag, 05.10.2025

SGM TSV Nussdorf/FV Roßwag II

-   SV Iptingen 

0 : 5   (0 : 2)

VfB Vaihingen/Enz

-   SV Iptingen II

9 : 0   (4 : 0) 

Deutlicher Derbysieg gegen den Tabellenzweiten

Am vergangenen Sonntag gastierte der SV Iptingen bei der Zweitvertretung der neu gebildeten SGM TSV Nussdorf/FV Roßwag. Nach ausgeglichener Anfangsphase übernahmen die Grün-Weißen im Nachbarschaftsduell zunehmend die Kontrolle und belohnten sich Mitte der ersten Halbzeit für ihren engagierten Auftritt mit einem Doppelschlag. Nachdem ein Eckball von Bastian Werthwein zunächst abgewehrt wurde, brachte dieser den Ball erneut gefährlich in den Strafraum. Am langen Pfosten stand Raphael Sauter goldrichtig und drückte den Ball freistehend zum 0:1 über die Linie. Nur kurze Zeit später hebelte Adrian Schrodt mit einem perfekt getimten Ball in die Spitze die gegnerische Defensive aus. Bastian Werthwein umkurvte den Schlussmann und erhöhte umgehend auf 0:2. Der SVI hatte noch vor der Pause weitere Chancen, das Ergebnis auszubauen. Nach Zuspiel von Alexander Huber setzte sich Sebastian Rapp stark durch, scheiterte anschließend allerdings am Torhüter. Auch ein Schuss von Steffen Weeber nach Vorarbeit von Benjamin Rapp sowie der Abschluss von Luan Wurster fanden nicht den Weg ins Tor.

Nach dem Seitenwechsel drückten die Gastgeber auf den Anschlusstreffer, doch die Abwehrreihen des SV Iptingen standen sicher und ließen kaum etwas zu. In die Drangphase der Heimelf hinein sorgte erneut Bastian Werthwein für die Vorentscheidung, als sich sein direkter Freistoß unhaltbar zum 0:3 ins lange Eck senkte. Der SV Iptingen hatte nun wieder mehr vom Spiel und baute seine Führung weiter aus. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld lief der Ball über mehrere Stationen zu Nils Brunhorn, dessen Hereingabe am langen Pfosten von Sebastian Rapp verwertet wurde, der den Angriff zum 0:4 vollendete. Nur wenige Minuten später hatten die Hausherren ihre beste Gelegenheit. Nachdem Philipp Wahl den Abschluss des gegnerischen Angreifers stark parierte, landete der Nachschuss am Pfosten, ehe die Situation endgültig geklärt werden konnte. Den Schlusspunkt unter eine überzeugende Vorstellung setzte schließlich Filippe Pramann, der eine Flanke von Luca Gille per Direktabnahme zum 0:5 ins kurze Eck verwandelte. Mit einem deutlichen sowie verdienten Auswärtserfolg beim Tabellenzweiten bleibt der SV Iptingen weiterhin verlustpunktfrei und hat am kommenden Wochenende spielfrei.

Herbe Klatsche für den SV Iptingen II

Am vergangenen Wochenende war unsere Zweite zu Gast bei der ersten Mannschaft des VfB Vaihingen/Enz. Es war die erwartet schwere Aufgabe. Zwar hielt Marco Euchenhofer mit einem glänzend parierten Elfmeter seine Mannschaft zunächst noch im Spiel, doch nur kurze Zeit später gingen die Gastgeber in Führung. Nach einem Steilpass durch die Mitte traf der gegnerische Stürmer zwar zunächst nur den Innenpfosten, ein weiterer Angreifer beförderte den Ball jedoch zum 1:0 ins leere Tor. Kurz darauf folgte ein Doppelschlag. Zunächst lud ein gravierender Fehlpass vor dem eigenen Strafraum die Hausherren zum 2:0 ein, ehe ein unglückliches Eigentor nur eine Minute später den Fehlstart des SVI mit dem 3:0 komplettierte. Im Anschluss fand der SVI etwas besser in die Partie, war dem Gastgeber aber weiterhin deutlich unterlegen. Dem SV Iptingen gelang es kaum, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, und die schnellen und spielstarken Gegner stellten die Defensive immer wieder vor Probleme. Nach einer halben Stunde konnte der Gastgeber noch einmal nachlegen. Wieder war es ein leichtsinniger Ballverlust in Strafraumnähe, der den Hausherren das Tor zum 4:0 eröffnete. Auch nach dem Seitenwechsel kam der SV Iptingen nur selten zu Entlastungsangriffen. Die Heimelf hingegen kombinierte sich weiterhin zielsicher hinter die Defensivreihen, sodass der SVI in der zweiten Hälfte fünf weitere Gegentreffer hinnehmen musste. Einzig dank der herausragenden Paraden von Schlussmann Marco Euchenhofer und dem kämpferischen Einsatz seiner Vorderleute bewahrte sich der SV Iptingen vor einer noch höheren Niederlage. Schlussendlich musste man sich einem sehr guten Gegner trotzdem mit 9:0 geschlagen geben. Für die zweite Mannschaft gilt es jetzt, das Spiel schnellstmöglich abzuhaken und in den nächsten Partien wieder an die guten Leistungen der Vorwochen anzuknüpfen.

Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:

Philipp Wahl – Vincent Walter (59. Nils Brunhorn)  – Anton Zschocke – Luca Gille – Sebastian Rapp – Adrian Schrodt (32. Steffen Weeber (75. Lorenz Jouvenal)) – Raphael Sauter (67. Filippe Pramann) – Bastian Werthwein – Luan Wurster  – Alexander Huber – Benjamin Rapp

Ersatzbank: Stephan Güttler

Tore: 0:1 Raphael Sauter (19.), 0:2 Bastian Werthwein (22.), 0:3 Bastian Werthwein (55.), 0:4 Sebastian Rapp (63.), 0:5 Filippe Pramann (85.)

Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:

Marco Euchenhofer – Thomas Engel – Raul Müller de la Pena – Patrick Diaz – Mike Müller (69. Maximilian Sickinger) – Heiko Knödl – Marco Kastner – Julian Hörter (84. Jonathan Wahl) – Simon Bäuerle (62. Tim Rapp) – Max Kurfiss (74. Mohamad Khalil) – Ben Landgraf (52. Lorenz Jouvenal)

Ersatzbank: -

Tore: 1:0 (7.), 2:0 (10.), 3:0 (11.), 3:0 EG (11.), 4:0 (30.), 5:0 (56.), 6:0 (66.), 7:0 (71), 8:0 (76.), 9:0 (90.)

Vorschau:

Sonntag 

12.10.2025 

 
13:00 Uhr SV Iptingen II  - AC Italia Markgröningen 
  SV Iptingen  spielfrei

Sonntag 

19.10.2025 

 
13:00 Uhr TSV Mühlhausen - SV Iptingen II
15:00 Uhr TSV Phönix Lomersheim II - SV Iptingen

 

 

 

 

 

 

 

Benjamin Rapp
Aktive Mannschaft Spielberichte 25/26
06. Oktober 2025
Zugriffe: 59
  • Nächster Beitrag: Spielbericht Aktive vom Sonntag, 28.09.2025 Weiter
Rating:
( 0 Rating )
© 2025 SV Iptingen. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis