SV Iptingen |
- TSV Phönix Lomersheim II |
5 : 0 (1 : 0) |
SV Iptingen II |
- TSV Kleinglattbach II |
ABBRUCH |
Souveräner Heimsieg für den SV Iptingen
Am vergangenen Wochenende empfingen die Grün-Weißen die Bezirksligareserve des TSV Phönix Lomersheim. Auch wenn an diesem Sonntag der sportliche Aspekt in den Hintergrund trat, ging der SVI fokussiert in die Partie. In der ersten Halbzeit entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes und umkämpftes Spiel, in dem Torchancen Mangelware blieben. Einer der wenigen Abschlüsse führte allerdings zur Führung für den SV Iptingen. Ein langer Ball von Matthias Knapp erreichte Benjamin Rapp, der am herausgerückten Schlussmann vorbei zum 1:0 abschloss. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Gäste ihre beste Gelegenheit, doch der Abschluss des Gegners wurde von Adrian Schrodt auf der Linie geklärt. Nach dem Seitenwechsel übernahm der SV Iptingen zunehmend die Kontrolle.
Adrian Schrodt eroberte den Ball und bediente Benjamin Rapp im Strafraum, der zum 2:0 ins kurze Eck vollendete. Nur wenige Minuten später führte Alexander Huber einen Freistoß schnell aus und versenkte den Ball präzise zum 3:0. Der SVI blieb weiter am Drücker und nutzte auch die nächste Standardsituation, um seine Führung weiter auszubauen. Nach einem Eckball von Alexander Huber kam Steffen Weeber am langen Pfosten frei zum Kopfball und markierte das 4:0. Anschließend hatte Alexander Gauggel Pech, als sein Schuss von der Latte zurück ins Feld sprang. Doch wenig später gelang dem SV Iptingen abermals nach einem Eckball von Alexander Huber, der vom gegnerischen Schlussmann unglücklich ins eigene Tor gelenkt wurde, mit dem 5:0 der Schlusspunkt. Durch eine sichere Defensive und geschlossene Mannschaftsleistung sicherte sich der SV Iptingen somit einen verdienten Heimsieg.
Spielabbruch beim SV Iptingen II
Die Partie der zweiten Mannschaft wurde nach einer halben Stunde beim Stand von 0:0 aufgrund der schweren Verletzung von Joscha Heizmann abgebrochen. Der Angreifer des SV Iptingen prallte im Anschluss an einen Eckball so unglücklich mit dem gegnerischen Schlussmann zusammen, dass er sich das Schien- und Wadenbein brach und noch am Abend erfolgreich operiert wurde. Das Spiel wurde anschließend nicht fortgesetzt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Joscha, wir wünschen dir gute Besserung und eine schnelle Genesung! #comebackstronger
Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:
Leopold Volk – Anton Zschocke (60. Tom Jäger) – Jens Schrodt – Luca Gille (79. Bernhard Fiedler) – Matthias Knapp – Adrian Schrodt – Max Schneider – Steffen Weeber – Alexander Gauggel (74. Luan Wurster) – Niklas Scheufler (46. Alexander Huber) – Benjamin Rapp (75. Josue Saul Cantillo Maestre)
Ersatzbank: Andreas Bader, Sebastian Rapp
Tore: 1:0 Benjamin Rapp (36.), 2:0 Benjamin Rapp (57.), 3:0 Alexander Huber (67.), 4:0 Steffen Weeber (72.), 5:0 (77./ET)
Vorschau:
Sonntag |
06.04.2025 |
|
13:00 Uhr | TSV Ensingen II | - SV Iptingen |
15:00 Uhr | VfR Sersheim | - SV Iptingen II |
Sonntag |
13.04.2025 |
|
SV Iptingen II | spielfrei | |
15:00 Uhr | SV Iptingen | - SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental II |