SGM Riexingen II

-   SV Iptingen

2 : 0   (1 : 0)

SGM Gemmrigheim/Walheim II

-   SV Iptingen II

7 : 1   (2 : 1) 

Unglückliche Niederlage im Spitzenspiel

Am vergangenen Sonntag war der SV Iptingen zu Gast bei der Zweitvertretung der SGM Riexingen. In einer ausgeglichenen Partie gegen den Tabellendritten hatte der SVI leichte Vorteile. Schwierige Bodenverhältnisse erschwerten allerdings ein präzises Passspiel, sodass sich beide Mannschaften zunächst schwer taten, klare Torchancen zu erspielen. Die erste große Möglichkeit des Spiels hatten die Hausherren nach etwas mehr als einer Viertelstunde, als ein gegnerischer Spieler nach einem schnellen Angriff frei vor dem Tor auftauchte und Marco Euchenhofer seine Mannschaft vor einem Rückstand bewahrte. Nach dem anschließenden Eckball kam es an der Strafraumgrenze zu einem Zweikampf, bei dem ein Spieler der Gastgeber zu Boden ging. Der Schiedsrichter entschied in dieser strittigen Szene sofort auf Elfmeter, den die Heimelf sicher zum 1:0 verwandelte. Auf der Gegenseite blieb die Pfeife des Unparteiischen nur kurze Zeit später bei zwei ähnliche Aktionen im Strafraum hingegen stumm. Trotz des Rückstands übernahm der SV Iptingen mehr und mehr die Initiative und erarbeitete sich gute Chancen.

SV Iptingen

-   SV Horrheim II

6 : 1   (3 : 0)

SV Iptingen II

-   TSV Mühlhausen/Enz

3 : 2   (1 : 1) 

Deutlicher Heimsieg für den SV Iptingen

Bereits am Donnerstag empfing der SV Iptingen die Zweitvertretung des SV Horrheim und zeigte im Heimspiel eine engagierte Leistung. Von Beginn an setzten die Grün-Weißen die Gäste unter Druck und gingen dadurch früh in Führung. Alexander Huber spielte einen präzisen Ball in den Lauf von Matthias Knapp, der von der Grundlinie aus Alexander Gauggel im gegnerischen Strafraum bediente. Dieser schloss per Direktabnahme zum 1:0 ins lange Eck ab. Nur kurze Zeit später kam Alexander Gauggel abermals zum Abschluss, wurde dabei allerdings von einem Verteidiger geblockt. Auch der Nachschuss von Benjamin Rapp wurde zunächst vom Schlussmann pariert, ehe Matthias Knapp den Ball im dritten Versuch zum 2:0 über die Linie drückte. Die Gäste kamen anschließend zu ihren ersten gefährlichen Angriffen, blieben aber erfolglos. Nach etwa einer halben Stunde sorgte der SVI erneut für Jubel beim eigenen Anhang. Eine Hereingabe von Tom Jäger fand Alexander Gauggel, der zum 3:0 traf. Kurz vor der Pause steckte Adrian Schrodt einen Ball perfekt auf Benjamin Rapp durch, der uneigennützig querlegte. Alexander Gauggel musste nur noch einschieben, doch der Treffer wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung aberkannt.

TSV Nussdorf II

-   SV Iptingen

2 : 6   (1 : 5)

SV Riet

-   SV Iptingen II

5 : 1   (3 : 0) 

SV Iptingen feiert souveränen Auswärtserfolg

In der Partie gegen die Zweitvertretung des TSV Nussdorf legte der SV Iptingen einen Blitzstart hin und stellte früh die Weichen für einen klaren Auswärtserfolg. Bereits nach wenigen Minuten setzte Alexander Huber mit viel Übersicht Nils Brunhorn perfekt in Szene, der mit seinem Abschluss am Torhüter vorbei das 0:1 erzielte. Nur kurze Zeit später baute der SV Iptingen seine Führung weiter aus. Nach einer Seitenverlagerung von Adrian Schrodt fand die Hereingabe von Nils Brunhorn im Zentrum Benjamin Rapp, der aus kurzer Distanz nur noch zum 0:2 einschieben musste. In der Folge ließen die Grün-Weißen zunächst einige Chancen ungenutzt, ehe nach etwa einer halben Stunde ein schneller Gegenangriff zum nächsten Treffer führte. Nach einem langen Ball aus der Defensive verlängerte Alexander Gauggel per Kopf in den Lauf von Benjamin Rapp, der seinen Gegenspieler abschüttelte, den Torhüter umspielte und zum 0:3 abschloss. Die Hausherren meldeten sich jedoch nahezu im Gegenzug zurück. Nachdem der SVI bei einem Angriff der Gastgeber zu früh abschaltete, fand eine Flanke im Zentrum einen Abnehmer, der auf 1:3 verkürzte. Die Antwort der Grün-Weißen ließ nicht lange auf sich warten.

SV Iptingen

-   TSV Großglattbach

1 : 2   (0 : 2)

SV Iptingen II

-   TSV Großglattbach II

1 : 3   (0 : 2) 

Unglückliche Derbyniederlage für den SV Iptingen

Am vergangenen Wochenende hatten die Grün-Weißen mit dem TSV Großglattbach den aktuellen Tabellenführer zu Gast. In einer von Beginn an kampfbetonten Partie mit einigen strittigen Szenen erlebten die zahlreichen Zuschauer ein bis zum Ende hochspannendes Nachbarschaftsduell. Dabei war die Anfangsphase zunächst von intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt, während klare Torchancen auf beiden Seiten eher Mangelware blieben. Mitte der ersten Halbzeit gingen die Gäste schließlich in Führung, als es ihnen gelang, sich bis zur Grundlinie durchzusetzen und die folgende Hereingabe aus dem Rückraum zum 0:1 zu verwandeln. Etwa eine halbe Stunde war gespielt, als der SVI den nächsten Rückschlag hinnehmen musste. Ein Eckball der Gäste rutschte unglücklich durch und fand direkt seinen Weg zum 0:2 ins Tor. Trotz des Rückstands hielt der SV Iptingen weiter dagegen und sorgte vor allem mit Flanken in den Strafraum für Gefahr, doch die Kopfbälle verfehlten allesamt ihr Ziel, sodass es ohne eigenes Erfolgserlebnis in die Pause ging.