TSV Wiernsheim II

-   SV Iptingen

0 : 2   (0 : 1)

TSV Wiernsheim

-   SV Iptingen II

4 : 3   (2 : 1) 

Glanzloser Derbysieg für den SV Iptingen

Am vergangenen Spieltag war der SV Iptingen zu Gast bei der Zweitvertretung des TSV Wiernsheim und erwischte im Derby nicht den besten Tag. Dabei begann die Partie zunächst vielversprechend. Nils Brunhorn setzte sich im Strafraum durch und legte mustergültig für Benjamin Rapp auf, der den gegnerischen Torhüter umkurvte und sicher zum 0:1 einschob. Wenig später hatte Alexander Huber die Chance, die Führung auszubauen, doch sein Freistoß landete nur am Pfosten. Danach verflachte die Partie zunehmend. Trotz spielerischer Dominanz fiel es dem SVI schwer, sich klare Torchancen zu erarbeiten. Vor allem im letzten Drittel waren die Grün-Weißen oft zu ungenau. Ein Stellungsfehler in der gegnerischen Defensive hätte beinahe zu einem weiteren Treffer geführt, doch der Abschluss von Niklas Scheufler flog knapp über das Tor, sodass der SV Iptingen mit einer knappen Führung in die Pause ging.

SV Iptingen

-   AC Italia Markgröningen

4 : 2   (1 : 1)

TSV Ötisheim

-   SV Iptingen II

2 : 1   (1 : 1) 

SV Iptingen dreht Rückstand und feiert verdienten Heimsieg

Zum offiziellen Start der Rückrunde war am vergangenen Wochenende die AC Italia Markgröningen zu Gast. Nach einer deutlichen Niederlage im Hinspiel hatte der SV Iptingen noch eine Rechnung offen und war gleichzeitig gewarnt. Entsprechend fokussiert gingen die Grün-Weißen in die Partie. Dennoch musste der SVI früh einem Rückstand hinterherlaufen. Nach einem Ballverlust bekamen die Gäste einen Eckball zugesprochen. Dieser konnte nicht ausreichend geklärt werden, sodass ein strammer Distanzschuss zum 0:1 im Tor landete. Die Heimelf ließ sich davon jedoch nicht beirren und übernahm zunehmend die Spielkontrolle. Nach einer Viertelstunde hatte Alexander Huber Pech, als sein Freistoß am Lattenkreuz landete. Der verdiente Ausgleich fiel schließlich nach etwa einer halben Stunde. Jens Schrodt bediente mit einem präzisen Ball hinter die Abwehr Steffen Weeber, der im gegnerischen Strafraum uneigennützig querlegte, sodass Alexander Huber nur noch zum 1:1 einschieben musste.

FV Markgröningen II

-   SV Iptingen

3 : 6   (2 : 4)

FV Markgröningen

-   SV Iptingen II

8 : 0   (5 : 0) 

Erfolgreicher Rückrundenstart des SV Iptingen

Nach einer ausgiebigen Wintervorbereitung, in der viele Testspiele den Witterungsbedingungen zum Opfer fielen, startete der SV Iptingen mit einer vorgezogenen Rückrundenpartie ins neue Jahr. Dabei setzten die Grün-Weißen die Hausherren von Beginn an unter Druck und hatten nach einem langen Einwurf die erste Gelegenheit. Benjamin Rapp bediente im Zentrum Luan Wurster, dessen Kopfball jedoch über das Tor ging. Kurze Zeit später leitete ein erneut schneller Einwurf von Matthias Knapp die Führung ein. Steffen Weeber tauchte vor dem Tor der Gastgeber auf und lupfte den Ball über den gegnerischen Schlussmann hinweg an die Latte. Luan Wurster reagierte gedankenschnell und verwertete den Abpraller zum 0:1 ins leere Tor. Die Freude über die Führung währte allerdings nicht lange, denn nur wenige Minuten später glich der Gegner durch einen direkt verwandelten Freistoß zum 1:1 aus. Der SV Iptingen versuchte umgehend, wieder in Führung zu gehen. Ein langer Ball von Anton Zschocke erreichte Benjamin Rapp, der sich in den Strafraum durchsetzte, doch sein finales Zuspiel fand keinen Abnehmer. Nach etwa einer halben Stunde musste der SVI unglücklich das 2:1 hinnehmen, als ein Befreiungsschlag des Gegners immer länger wurde und sich direkt ins Tor senkte. Doch die Reaktion der Grün-Weißen folgte prompt.