TSV Wiernsheim II |
- SV Iptingen |
0 : 2 (0 : 1) |
TSV Wiernsheim |
- SV Iptingen II |
4 : 3 (2 : 1) |
Glanzloser Derbysieg für den SV Iptingen
Am vergangenen Spieltag war der SV Iptingen zu Gast bei der Zweitvertretung des TSV Wiernsheim und erwischte im Derby nicht den besten Tag. Dabei begann die Partie zunächst vielversprechend. Nils Brunhorn setzte sich im Strafraum durch und legte mustergültig für Benjamin Rapp auf, der den gegnerischen Torhüter umkurvte und sicher zum 0:1 einschob. Wenig später hatte Alexander Huber die Chance, die Führung auszubauen, doch sein Freistoß landete nur am Pfosten. Danach verflachte die Partie zunehmend. Trotz spielerischer Dominanz fiel es dem SVI schwer, sich klare Torchancen zu erarbeiten. Vor allem im letzten Drittel waren die Grün-Weißen oft zu ungenau. Ein Stellungsfehler in der gegnerischen Defensive hätte beinahe zu einem weiteren Treffer geführt, doch der Abschluss von Niklas Scheufler flog knapp über das Tor, sodass der SV Iptingen mit einer knappen Führung in die Pause ging.
Auch nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel des SVI nur phasenweise besser. Ein abgefälschter Freistoß von Steffen Weeber sorgte schließlich für das vorentscheidende 0:2. In der Schlussphase hatte Nils Brunhorn noch einmal die Chance, den Vorsprung weiter auszubauen, scheiterte jedoch am Pfosten. Letztlich stand ein verdienter, wenn auch glanzloser Auswärtserfolg zu Buche. In den kommenden Wochen wird der SV Iptingen jedoch wieder eine Schippe drauflegen müssen, um weiter erfolgreich zu bleiben.
SV Iptingen II verliert spannendes Derby
Am vergangenen Sonntag war unsere Zweite zu Gast bei der Erstvertretung des TSV Wiernsheim. Im Hinspiel dieses heißersehnten Derbys konnte sich der SVI knapp durchsetzen, was auch dieses Mal das klare Ziel war. Die Grün-Weißen kamen zunächst gut ins Spiel und zeigten vor den zahlreich erschienenen Zuschauern eine disziplinierte Anfangsphase. Dennoch kam man über gute Ansätze leider nicht hinaus. Umso schmerzlicher war schließlich der Gegentreffer zum 1:0 Mitte der ersten Halbzeit, der aus dem ersten gegnerischen Schuss in Richtung Tor entstand. Danach bekamen die Hausherren etwas Oberwasser und legten nach einer halben Stunde zum 2:0 nach, nachdem sie vom Mittelkreis an ungestört in Richtung Tor marschieren konnten. Der SVI ließ sich davon jedoch nicht unterkriegen und verkürzte kurz vor der Pause mit dem Anschlusstreffer auf 2:1. Marc Nowotny bediente Simon Bäuerle auf der rechten Seite mit einem langen Ball, dessen Hereingabe immer länger wurde und hinter dem gegnerischen Torhüter ins Tor fiel. Nach dem Seitenwechsel startete der SVI abermals besser in die Partie als der Gegner. Nach knapp einer Stunde schickte Christoph Glashauser mit einem langen Matthias Knapp in den Strafraum. Dieser wurde daraufhin regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marc Nowotny sicher zum 2:2-Ausgleichstreffer. In einer Phase, als der SV Iptingen dem Führungstreffer näher war, nutzten die Hausherren einen Abstimmungsfehler in der Defensive und gingen nur kurze Zeit später erneut in Führung. Bei einem hohen Ball wurde der gegnerische Stürme beim Klärungsversuch angeköpft, sodass der Ball vorbei an Freund und Feind zum 3:2 ins Tor trudelte. Nur wenige Minuten später gelang es dem Gastgeber sogar die Führung auszubauen. Ein Angriff konnte nicht in letzter Konsequenz geklärt werden und der Schuss aus dem Rückraum landete zum 4:2 im Tor. Der SVI gab sich abermals nicht auf und ließ sich vom erneuten Rückstand nicht beirren. In der Schlussphase sorgte Alexander Huber nach einem Freistoß mit dem 4:3 für den erneuten Anschlusstreffer und anschließend hatten die Grün-Weißen noch mehrmals die Chance zum Ausgleichstreffer, konnten ihre Gelegenheiten jedoch nicht nutzen. So verlor der SVI am Ende knapp im Derby und kann dennoch stolz auf eine geschlossene Teamleistung sein.
Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:
Philipp Lauser – Sebastian Rapp (51. Lukas Wolff) – Jens Schrodt – Luca Gille (46. Bernhard Fiedler) – Matthias Knapp – Alexander Huber – Steffen Weeber – Tom Jäger (46. Denis Scheier) – Nils Brunhorn (25. Luan Wurster) – Niklas Scheufler – Benjamin Rapp
Tore: 0:1 Benjamin Rapp (5.), 0:2 Steffen Weeber (56.)
Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:
Leopold Volk – Vincent Walter – Raul Müller de la Pena (46. Luca Gille) – Patrick Diaz (64. Alexander Huber) – Julian Hörter (46. Matthias Knapp) – Marc Nowotny – Christoph Glashauser – Simon Bäuerle (60. Niklas Scheufler) – Joscha Heizmann – Noah Schrader – Paul Heizmann (29. Max Sickinger)
Ersatzbank: Sebastian Rapp
Tore: 1:0 (21.), 2:0 (33.), 2:1 Simon Bäuerle (45.), 2:2 Marc Nowotny (57./FE), 3:2 (62.), 4:2 (68.), 4:3 Alexander Huber (81.)
Vorschau:
Sonntag |
30.03.2025 |
|
13:00 Uhr | SV Iptingen II | - TSV Kleinglattbach II |
15:00 Uhr | SV Iptingen | - TSV Phönix Lomersheim II |
Sonntag |
06.04.2025 |
|
13:00 Uhr | TSV Ensingen II | - SV Iptingen |
15:00 Uhr | VfR Sersheim | - SV Iptingen II |