SV Iptingen
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis

Rückblick: Kindererlebnistage des SV Iptingen

Vom 09. bis 11. August fanden die jährlichen Kindererlebnistage beim SV Iptingen auf dem idyllischen Zwergberg statt. Insgesamt nahmen 47 begeisterte Kinder teil, die sich auf ein ereignisreiches Wochenende voller Spiel, Spaß und Abenteuer freuen konnten. Der erste Tag begann mit dem Aufbau der Zelte, der von den Kindern unter Anleitung ihrer Eltern mit viel Eifer in Angriff genommen wurde. Nachdem alle Zelte standen, wurden die Kinder in verschiedene Gruppen eingeteilt und über die bevorstehenden Aktivitäten informiert. Am Abend wurden Würste und Stockbrot über dem Lagerfeuer gegrillt – ein Highlight, das bei keinem Zeltlager fehlen darf. Bei Einbruch der Dunkelheit machten sich die Kinder, ausgerüstet mit Taschenlampen, auf eine spannende Nachtwanderung, die ihnen nicht nur die Umgebung näherbrachte, sondern auch für ein wenig Nervenkitzel sorgte.

2024 KET 1

Weiterlesen: Rückblick: Kindererlebnistage des SV Iptingen

SV Iptingen - Vorbereitung 2024/2025

Der diesjährige Plattenpokal fand in Großglattbach statt. Nach zwei Unentschieden gegen den TSV Wiernsheim und den Gastgeber TSV Großglattbach belegten die Grün-Weißen nach der Gruppenphase den zweiten Tabellenplatz. Im Spiel um Platz 3 musste sich der SVI schließlich dem TSV Wimsheim geschlagen geben und belegten somit am Ende den 4. Platz.

Plattenpokal:

Vorrunde:

SV Iptingen

-   TSV Wiernsheim

1 : 1

Tor: Niklas Scheufler

TSV Großglattbach

-   SV Iptingen

2 : 2

Tore: Benjamin Rapp, Matthias Knapp

Spiel um Platz 3:

SV Iptingen

-   TSV WImsheim

0 : 3

 

Testspielergebnisse:

TSV Höfingen

-   SV Iptingen

6 : 1

Tor: Benjamin Rapp

SV Iptingen

-   SV Friolzheim

1 : 2

Tor: Benjamin Rapp

FC Gerlingen

-   SV Iptingen

2 : 2

Tore: Matthias Knapp, Alexander Huber

TSV Korntal

-   SV Iptingen

2 : 4

Tore: Nils Brunhorn, Benjamin Rapp, Niklas Scheufler, Luan Wurster

SGM Gemmrigheim/Walheim

-   SV Iptingen

8 : 0

 

TSV Kleinglattbach

-   SV Iptingen

4 : 0

 

 

Der SV Iptingen startet in die Vorbereitung auf die Saison 2024/2025

Nach erholsamer Sommerpause bereitet sich der SV Iptingen bereits seit vergangener Woche auf die neue Saison vor. Im Rahmen der Vorbereitung bestreiten die Grün-Weißen aktuell die folgenden Testspiele und am kommenden Wochenende findet in Großglattbach der alljährliche Plattenpokal statt. Der SV Iptingen freut sich über zahlreiche Unterstützung!

Plattenpokal:

Freitag

26.07.2024

 
19:00 Uhr SV Iptingen - TSV Wiernsheim

Samstag

27.07.2024

 
13:00 Uhr TSV Großglattbach - SV Iptingen

 

 

 

 

Anschließend finden die Platzierungsspiele statt.

Weitere Testspiele:

Sonntag

04.08.2024

 
16:00 Uhr TSV Höfingen - SV Iptingen

Sonntag

11.08.2024

 
16:30 Uhr SV Iptingen - SV Friolzheim

Sonntag

25.08.2024

 
15:00 Uhr TSV Korntal - SV Iptingen

Sonntag

01.09.2024

 
13:00 Uhr SGM Gemmrigheim/Walheim II - SV Iptingen II
15:00 Uhr SGM Gemmrigheim/Walheim - SV Iptingen

Sonntag

08.09.2024

 
15:00 Uhr TSV Kleinglattbach - SV Iptingen

 

 

Rückblick: Sportfest 2024

Am letzten Juni-Wochenende fand wieder unser Sportfest statt. Mit 84 teilnehmenden Teams, sowie zahlreichen Zuschauern aus nah und fern boten sich drei Tage lang Spiel, Spaß und Spannung auf dem Zwergberg.

Das Sportfest begann am Freitagabend bei bestem Wetter mit dem Auftakt der AH-Mannschaften. Das erste Spiel des Abends eröffnete der SV Iptingen gegen die SpVgg Mönsheim. Mit nur 4 Mannschaften fiel das AH-Turnier diesmal etwas kleiner aus. Wie im letzten Jahr konnte sich der SpVgg Mönsheim zum Turniersieger durchsetzen. Die weiteren Plätze belegten der SV Iptingen, der Türkische SV Mühlacker und der TSV Großglattbach. Der Samstag startete morgens mit dem ersten Jugendturnier. Aufgeteilt in zwei Gruppen à 6 Mannschaften spielten die Teams der E-Jugenden gegeneinander. Bei strahlendem Sonnenschein lieferten die Kinder spannende Spiele ab. Am Ende gewann die SpVgg Besigheim im Finale gegen die SGM Riexingen mit 2:0. Die Mannschaften unserer Spielgemeinschaft belegten den 5. und 9. Platz. Zur Mittagszeit stand dann auch schon das nächste Jugendturnier auf dem Plan. Nach jahrelanger Zwangspause durch zu wenige Anmeldungen, haben wir es dieses Jahr geschafft genügend Mannschaften zu vereinen, um ein D-Jugend Turnier zu organisieren. Unter den 12 Mannschaften waren auch 2 Mädchenmannschaften aus der Talentfördergruppe Enz/Murr dabei. Im Finale konnte sich die erste Mannschaft unserer Spielgemeinschaft gegen den SV Illingen durchsetzen und feierte danach gebührend den Sieg. Die zweite SGM landete auf dem 10. Platz. Am Abend wurde es dann etwas voller auf dem Zwergberg, denn das begehrte Elfmeterschießen stand an. Aufgrund des Deutschlandspiels fiel dieses etwas kürzer aus und man startete mit 16 Mannschaften gleich ins Achtelfinale. Zum Schluss konnte sich die Mannschaft „Auerhahn Truppe“ im Finale gegen die „SVF Ultras“ in der Verlängerung mit 7:6 durchsetzen. Das Spiel um Platz 3 sicherte sich die „AH SVI I“ gegen die Gruppe „Weiß i net“. Anschließend wurde noch ausgelassen bis in die Morgenstunden gefeiert, wozu auch der Sieg der Deutschen Mannschaft entscheidend beigetragen hat.

Am Sonntagmorgen machten die Bambini den Anfang. Hier spielten 24 Mannschaften auf vier Feldern. Um die Kinder zwischen den Spielen zu beschäftigen, war neben dem Spielfeld eine Spielstraße mit unterschiedlichen Stationen aufgebaut, die ebenfalls gut angenommen wurde. Im Anschluss folgte die F-Jugend mit 16 Teams. Bei beiden Turnieren erhielten alle Spieler/innen eine Medaille. Leider hatte es der Wettergott mit uns an diesem Tag nicht so gut gemeint, denn entgegen den letzten zwei Sonnentage gab es an diesem Tag nur strömenden Regen.

Trotzdem liegt ein erfolgreiches Wochenende für den SV Iptingen hinter uns. Zu den diesjährigen Highlights des Sportfestes zählten auch die leckeren Pinsen aus dem Pizzaofen, die zum Schluss komplett ausverkauft waren. An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders bei allen Helfern und Sponsoren bedanken, die zu unserem Sportfest beitrugen und wieder vollen Einsatz gezeigt haben. Ohne Euch wäre das Alles nicht machbar.

2024 Sportfest 2  2024 Sportfest 1

Tagesausflug der Freizeitsportgruppe Iptingen nach Heidelberg

Zum 40. Jubiläumsjahr der Sportgruppe Iptingen erfolgte am 6.7.2024 ein Tagesausflug mit unseren Partnern nach Heidelberg. Insgesamt 36 Personen nahmen teil. Um 6:45Uhr startete die Reise mit dem Bus der Firma Binder ab Iptingen und Wiernsheim. Im Bus war bereits für Brezeln, Wurst und einem Piccolo Sekt gesorgt. In 2 Gruppen aufgeteilt fuhren wir in Heidelberg angekommen mit der Bergbahn und 2 Stadtführern zum Schloss. Es bot sich eine wunderbare Aussicht auf die Stadt und das Neckartal. Das Schloss wurde bereits vor 1214 erbaut. Das vom Blitz getroffene und durch einen Brand beschädigte Schloss steht noch heute und ist ein sehr berühmtes Wahrzeichen Heidelbergs und ein sehr beliebtes Schloss in Deutschland. Nach der Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde das Schloss nie mehr aufgebaut. Es erlebte in der Zeit der Romantik seine zweite Blütezeit. Selbstverständlich wurde das größte Weinfass der Welt mit 58.000 Gallonen Wein besichtigt und über den trinkfreudigen Hofnarr „Perkeo“ berichtet.  In der Stadt haben wir den Marktplatz, die Heilig Geist Kirche, das Geburtshaus vom ersten  Reichspräsidenten Friedrich Ebert und die Alte Brücke von 1788 besichtig sowie in der Kantine der  Universität ein gutes, vorteilhaftes Mittagessen angeboten bekommen. Am Nachmittag fuhren wir mit dem Solarschiff auf dem Neckar, um Heidelberg von der Wasserseite anzusehen. Ein erlebnisreicher Tag ging zu Ende.

2024 Freizeitsport Heidelberg

Wir danken Alfred Schüle für  die Organisation, dem Fahrer des Busses und allen die zum Gelingen der Reise beigetragen haben.

  1. Ergebnisse Jugendspiele SV Iptingen
  2. Vorschau: Sportfest
  3. VfB Stuttgart Fussballschule zu Gast beim SV Iptingen
  4. Ergebnisse Jugendspiele SV Iptingen

Seite 13 von 137

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
© 2025 SV Iptingen. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis