Am Wochenende des 2. und 3. Juli fand nicht nur das vereinseigene Sportfest am Zwergberg statt, sondern auch das Gau-Kinderturnfest im Turngau Neckar-Enz, das wie so viele Feste 2 Jahre pausieren musste.
Die Jahrgänge 2015 und 2016 durften am Samstagnachmittag im Turniland verschiedene Aufgaben zum Thema Pippi Langstrumpf machen. Da musste gehangelt, gehüpft und balanciert werden, und an einer Station sollte sogar schon eine richtige Turnübung auswendig gezeigt werden! Aber all diese Übungen waren ein Kinderspiel, wenn man so regelmäßig ins Training kommt wie unsere 7 Mini-Profis, deshalb sind wir alle stolz mit einer Medaille und einer Urkunde für jedes Kind, auf der steht, dass wir „spitze“ sind, wieder nach Hause gefahren. Natürlich nicht ohne vorher den Eisstand halb leer zu futtern… Voller Vorfreude auf das nächste Mal danken wir vor allem unseren Turnkindern Emily, Marlene, Leon, Frida, Emil, Melina und Malaika für dieses tolle Ergebnis, aber auch den Eltern, die uns als Wertungsrichter, Fahrer und helfenden Hände unterstützt haben! Eure Hendrike und Karin


Der Sonntag des Gau-Kinderturnfestes ist immer mit großer Aufregung verbunden: Viele haben ihren ersten Wettkampf, und es gehört eine Menge Mut dazu, vor vielen fremden Zuschauern ein paar genauso fremden Wertungsrichtern (die manchmal ziemlich gemein sehr genau hinschauen) alleine eine Übung vorzuturnen, in ungewohnter Umgebung und mit ganz viel Ablenkung um einen herum. Unsere 7 Turnerinnen Emma, Lissy, Levinia, Emily, Leni, Mira und Maya und unsere 2 Turner Paul und Marian haben das aber ganz toll gemacht! Nach der coronabedingten Pause haben wir uns für einen Wahldreikampf aus den Disziplinen Gerätturnen und Trampolin entschieden, statt den üblichen Geräte-Vierkampf zu absolvieren. Deshalb waren die Kinder schnell fertig mit ihren Pflichtübungen, und nach einer Stärkung konnten wir die vielen Mitmachangebote ausprobieren: von Basteln und Dosenlauf über Sinneserfahrungen und Kuh-Melken (was die beste Abkühlung des Tages schien) bis hin zu Klassikern wie Stelzenlauf und Dosenwerfen wurde einiges aufgebaut. Der Turngau beschloss, aufgrund des heißen Wetters den Festumzug sausen zu lassen und so wurde die Siegerehrung bald abgehalten. Die pralle Sonne haben wir auch an diesem Tag mit einem Becher Eis in der Hand versucht zu ignorieren. Auch hier danken wir als allererstes euch Turnkindern für die regelmäßige Teilnahme am Training, euer Durchhaltevermögen und eure Leistung, als es darauf ankam. Aber auch sonntags halfen uns viele Eltern, die sich trotz der großen Hitze als Helfer für Mitmachangebote haben eintragen lassen, die die Kinder gefahren und angefeuert haben und auf die kleinen Geschwister achtgegeben haben, damit sie auf dem riesigen Gelände nicht verloren gehen. Vielen herzlichen Dank dafür. Und ein weiteres Dankeschön geht an unseren Vorstand, der uns eigentlich zu dem Wettkampf Vereinsturnanzüge kaufen wollte. Leider war die Nachfrage in den vergangenen Wochen so hoch, dass diese nicht rechtzeitig ankamen. Aber so haben wir sie für das nächste Mal parat und können noch motivierter durchstarten! Eure Lisa, Melina und Hendrike