SV Iptingen |
- SGM Riexingen II |
8 : 1 (2 : 1) |
SV Iptingen II |
- FV Markgröningen II |
1 : 3 (0 : 1) |
Kantersieg für den SV Iptingen
Bereits am vergangenen Samstag empfing der SV Iptingen die Zweitvertretung der SGM Riexingen. Die Grün-Weißen erwischten einen guten Start und belohnten sich früh mit der verdienten Führung. Alexander Gauggel steckte den Ball mustergültig auf Benjamin Rapp durch, der mit dem ersten Abschluss zwar am Schlussmann der Gäste scheiterte, den Abpraller jedoch mit dem Kopf zum 1:0 verwertete. Mitte der ersten Halbzeit bot sich die große Chance, die Führung auszubauen. Nach starker Vorarbeit von Alexander Huber setzte Benjamin Rapp den Ball allerdings freistehend knapp am Tor vorbei. Diese Nachlässigkeit rächte sich kurze Zeit später, als ein langer Freistoß der Gäste in den Strafraum flog und vor den Füßen des gegnerischen Angreifers landete, der mit dem ersten ernsthaften Abschluss seiner Mannschaft zum überraschenden 1:1 traf. Die Antwort des SV Iptingen folgte jedoch prompt. Direkt im Gegenzug kombinierte sich der SVI in den Strafraum, wo Steffen Weeber frei zum Schuss kam und souverän zum 2:1 ins Eck abschloss. Nach dem Seitenwechsel übernahm der SV Iptingen endgültig die Kontrolle und baute die knappe Führung mit zunehmender Spieldauer konsequent aus.
Rund eine Stunde war gespielt, als sich Lukas Wolff stark bis zur Grundlinie durchsetzte und im Strafraum Benjamin Rapp bediente. Dieser legte uneigennützig auf den besser postierten Alexander Huber quer, der überlegt zum 3:1 vollendete. Nur kurze Zeit später verwertete Matthias Knapp einen Eckball von Alexander Huber problemlos zum 4:1. Max Scheider erhöhte per Distanzschuss auf 5:1, ehe erneut Matthias Knapp ein Zuspiel in den Strafraum zum 6:1 ins kurze Eck abschloss. In der Schlussphase stellte Alexander Gauggel mit einem Doppelschlag den Endstand her. Zunächst setzte er bei einem vermeintlich zu langen Zuspiel energisch nach und nutzte eine Unsicherheit des gegnerischen Torhüters zum 7:1. Kurz vor Ende der Partie verwertete er schließlich eine Hereingabe von Benjamin Rapp und schloss aus dem Rückraum unhaltbar zum 8:1 in den Winkel ab, wodurch der SV Iptingen am Ende einen deutlichen Heimerfolg feierte.
SV Iptingen II belohnt sich nicht
Bei strahlendem Sonnenschein empfing unsere zweite Mannschaft am vergangenen Samstag die Reserve des FV Markgröningen auf dem heimischen Zwergberg. Der SVI startete gut in die Partie. Ballsicher und taktisch diszipliniert erarbeiteten sich die Hausherren immer wieder Räume in der gegnerischen Hälfte, wobei sie gleichzeitig kaum gefährliche Aktionen der Gäste zuließen. Nach wenigen Minuten hatte Heiko Knödl bereits die erste große Gelegenheit zur frühen Führung für den SVI. Aus lukrativer Freistoßposition verfehlte sein Schuss oben links nur haarscharf das gegnerische Tor. Nur kurz danach scheiterte Lorenz Jouvenal am gegnerischen Schlussmann, nachdem er durch einen hervorragenden Gassenball von Raphael Sauter in eine aussichtsreiche Abschlussposition gebracht wurde. Im Anschluss kamen die Gäste besser ins Spiel, sodass sich eine ausgeglichene Partie auf Augenhöhe entwickelte. Nach den vorangegangenen guten Torchancen, die der SVI vergeben hatte, war der Spielverlauf Mitte der ersten Halbzeit umso bitterer. Nicht zum ersten Mal in der laufenden Saison geriet der SVI unglücklich in Rückstand. Ein Klärungsversuch fiel auf die Latte, flog zurück ins Feld und wurde durch den gegnerischen Stürmer eiskalt für einen Abstauber zum 0:1 genutzt. Trotz des Rückschlags ließ sich der SVI nicht unterkriegen und spielte weiterhin mutig auf. Nach dem Wiederanpfiff ging dann alles ganz schnell. Über die rechte Seite spielten sich die Gäste durch. Der Querpass konnte nicht verhindert werden und der SVI sah sich mit einem Rückstand von 0:2 konfrontiert. Nach einer kurzen Findungsphase konsolidierten sich die Hausherren und spielten nach einem Platzverweis der Gäste nach etwas mehr als einer Stunde in Überzahl. Dank eines durch Raphael Sauter verwandelten Foulelfmeters Mitte der zweiten Halbzeit kam der SVI mit dem 1:2 zum Anschlusstreffer, musste jedoch einige Minuten später einen erneuten Tiefschlag hinnehmen. Ein langer Freistoß hüpfte vor dem Strafraum noch einmal auf und konnte vom herannahenden Stürmer am langen Pfosten per Kopf zum 1:3 im Tor untergebracht werden. Nach einem großen Kraftakt in der Schlussphase, in der der SVI unter kämpferischem Einsatz auch noch einmal zu sehr guten Torchancen kam, konnte die späte Wende gegen einen starken Gegner nicht mehr geschafft werden. So bleibt nach einem guten Spiel erneut das Gefühl zurück, dass in diesem Spiel eigentlich mehr drin gewesen wäre.
Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:
Philipp Wahl – Vincent Walter (7. Matthias Knapp) – Jens Schrodt – Luca Gille – Lukas Wolff – Steffen Weeber (57. Anton Zschocke) – Max Schneider – Luan Wurster (57. Bastian Werthwein) – Alexander Gauggel – Alexander Huber – Benjamin Rapp
Ersatzbank: Andreas Bader, Raphael Sauter, Niklas Scheufler
Tore: 1:0 Benjamin Rapp (11.), 1:1 (35.), 2:1 Steffen Weeber (36.), 3:1 Alexander Huber (61.), 4:1 Matthias Knapp (68.), 5:1 Max Schneider (74.), 6:1 Matthias Knapp (75.), 7:1 Alexander Gauggel (77.), 8:1 Alexander Gauggel (87.)
Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:
Lukas Sattlegger – Noah Schrader – Denis Scheier – Thomas Engel – Mike Müller – Heiko Knödl – Raphael Sauter – Ben Landgraf (63. Christopher Schwarz) – Paul Heizmann (56. Simon Bäuerle) – Niklas Scheufler (90. Joscha Heizmann) – Lorenz Jouvenal (90. Maximilian Sickinger)
Ersatzbank: -
Tore: 0:1 (23.), 0:2 (46.), 1:2 Raphael Sauter (71./FE), 1:3 (79.)
Vorschau:
Sonntag |
30.11.2025 |
|
| 12:30 Uhr | SV Iptingen II | - TSV Kleinglattbach II |
| 14:30 Uhr | SV Iptingen | - SGM SC Hohenhaslach/SV Freudental II |
Sonntag |
07.12.2025 |
|
| 14:00 Uhr | SV Riet | - SV Iptingen II |
| 14:00 Uhr | TSV Wiernsheim | - SV Iptingen |

