SV Iptingen
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis

Aktive Mannschaft

Spielbericht Aktive vom Sonntag, 02.11.2025

TSV Großglattbach II

-   SV Iptingen 

0 : 0   (0 : 0)

TSV Ensingen II

-   SV Iptingen II

3 : 0   (2 : 0) 

SV Iptingen kommt nicht über eine Punkteteilung hinaus

Am vergangenen Wochenende war der SV Iptingen bei der Zweitvertretung des TSV Großglattbach zu Gast. Zwar zeigte sich der SVI über weite Strecken als aktivere Mannschaft, fand jedoch aufgrund der schwierigen Witterungsbedingungen nur selten zu einem flüssigen Spiel. Die Platzverhältnisse kamen eher den Gastgebern entgegen, die ihr Glück meist mit langen Bällen suchten, welche die Defensive des SV Iptingen jedoch konsequent verteidigte. Die besseren Möglichkeiten verzeichnete die Grün-Weißen. Nach einem Eckball klärten die Hausherren wohl noch auf der Linie, und Mitte der ersten Halbzeit wurde Benjamin Rapp nach einem langen Ball von Bastian Werthwein im letzten Moment am Abschluss gehindert.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der SVI spielbestimmend, doch in den eigenen Offensivaktionen fehlte meist die letzte Konsequenz. Die Gastgeber hingegen kamen fast ausschließlich nach Standardsituationen gefährlich vor das Tor, wobei Torhüter Philipp Wahl lediglich einmal richtig eingreifen musste, als ein gegnerischer Angreifer aus spitzem Winkel abschloss. In der Schlussphase erhöhte der SV Iptingen nochmals den Druck und drängte energisch auf den Siegtreffer. Mehrfach scheiterten die Grün-Weißen jedoch am gegnerischen Schlussmann oder die Abschlüsse verfehlten knapp ihr Ziel. Zu allem Überfluss blieb dem SVI nach einem Foul an Alexander Gauggel ein klarer Elfmeter verwehrt. So musste sich der SV Iptingen am Ende trotz einer Steigerung zur Vorwoche mit einem Punkt begnügen. Nun gilt es, nach vorne zu schauen und sich in den kommenden Heimspielen das nötige Quäntchen Glück wieder mehr zu erarbeiten.

Vermeidbare Niederlage für den SV Iptingen II

Nach einer spielfreien Woche war unsere zweite Mannschaft zu Gast bei der Reserve des TSV Ensingen. Der SVI startete gut in die Partie, wobei beide Mannschaften durchaus ihre Probleme mit dem unebenen Untergrund hatten. Zu seiner ersten brandgefährlichen Torchance kamen die Grün-Weißen nach einer Viertelstunde. Nach einem Seitenwechsel von Thomas Engel ließ Marco Kastner den hohen Ball auf Heiko Knödl klatschen. Dieser bediente Lorenz Jouvenal mit einem Steilpass in die Spitze, welcher frei aus acht Metern vor dem Tor zum Abschluss kam, jedoch am gegnerischen Torhüter scheiterte. Kurz darauf erkämpfte sich Noah Schrader tief in der gegnerischen Hälfte den Ball und legte ihn am Torhüter vorbei, stand dann aber in einem zu spitzen Winkel zum Tor, um erfolgreich abzuschließen. Zehn Minuten später folgte die Retourkutsche. Auf der rechten Seite schaffte es der SVI nicht den Ball entscheidend zu klären. Das Timing der anschließenden Flanke war perfekt für den einlaufenden Stürmer, der per Kopf mit dem 1:0 den Führungstreffer erzielte. Der SV Iptingen blieb weiterhin dran und erkämpfte sich mehrere Eckbälle, die jedes Mal für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgten. Allerdings blieb der verdiente Torerfolg aus. Bei den Hausherren sah das anders aus. Zehn Minuten vor dem Pausenpfiff eroberten sie den Ball und konterten die Hintermannschaft des SVI aus. Wieder konnte die Situation nicht ausreichend geklärt werden, sodass das Spielgerät unglücklich hinter Schlussmann Andreas Bader zum 2:0 ins Tor fiel. So sah sich der SVI zur Halbzeit mit einem unnötigen Rückstand konfrontiert. Nach dem Seitenwechsel bestimmte der SVI weiterhin das Spielgeschehen, konnte jedoch an die Torgefährlichkeit der ersten Spielhälfte nicht anknüpfen. Da man aufgrund des Rückstands nun mehr ins Risiko gehen musste, eröffneten sich der Heimelf immer wieder Räume, die sie nach etwa einer Stunde auch eiskalt zu nutzen wussten. Mit ihrer einzig nennenswerten Torchance der zweiten Hälfte sorgten die Gastgeber für die Entscheidung. Ein sauber ausgespielter Konter über die linke Seite führte zum 3:0. Der SV Iptingen versuchte zwar weiterhin das Ruder noch rumzureißen, doch der deutliche Rückstand, verletzungsbedingte Ausfälle und schwindende Kräfte machten diese Mission zu schwer. Vor dem gegnerischen Tor wollte der entscheidende Pass einfach nicht gelingen und gleich mehrere Distanzschüsse landeten entweder in den Armen des Torhüters oder verfehlten knapp das Tor. So unterlag der SVI am Ende deutlicher, als es der Spielverlauf hergab, und musste trotz guter Spielanlagen leider ohne Punkte nach Hause fahren.

Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:

Philipp Wahl – Vincent Walter (46. Lukas Wolff)  – Sebastian Rapp (85. Niklas Scheufler) – Luca Gille – Bastian Werthwein – Steffen Weeber – Max Schneider – Alexander Gauggel – Luan Wurster (72. Filippe Pramann) – Alexander Huber – Benjamin Rapp

Ersatzbank: Khalil Mohammadi, Raphael Sauter, Stephan Güttler

Tore: -

Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:

Andreas Bader – Thomas Engel – Bernhard Fiedler – Patrick Diaz – Mike Müller (36. Max Kurfiss) – Heiko Knödl – Jens Schrodt – Marco Kastner (36. Ben Landgraf (75. Paul Heizmann)) – Noah Schrader – Simon Bäuerle (79. Rene Radas) – Lorenz Jouvenal (89. Leopold Volk)

Ersatzbank: -

Tore: 1:0 (26.), 2:0 (36.), 3:0 (61.)

Vorschau:

Sonntag 

09.11.2025 

 
12:30 Uhr SV Iptingen II  - SGM Sachsenheim II 
14:30 Uhr SV Iptingen  - SV Sternenfels

Donnerstag

13.11.2025

 
19:30 Uhr SV Iptingen II - SV Illingen II

Sonntag 

16.11.2025 

 
12:30 Uhr SV Horrheim II - SV Iptingen II
14:30 Uhr SV Iptingen - SGM FC Gündelbach/TSV Häfnerhaslach

 

 

 

 

 

 

 

 

Benjamin Rapp
Aktive Mannschaft Spielberichte 25/26
04. November 2025
Zugriffe: 35
  • Nächster Beitrag: Spielbericht Aktive vom Sonntag, 26.10.2025 Weiter
Rating:
( 0 Rating )
© 2025 SV Iptingen. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis