SV Iptingen
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis

Aktive Mannschaft

Spielbericht Aktive vom Sonntag, 14.09.2025

SV Iptingen

-   VfR Sersheim

7 : 0   (4 : 0)

SV Iptingen II

-   TSV Wiernsheim II

1 : 0   (0 : 0) 

Erfolgreicher Saisonstart für den SV Iptingen

Am vergangenen Wochenende empfing der SV Iptingen zum ersten Saisonspiel den VfR Sersheim. Auf dem heimischen Zwergberg fanden die Grün-Weißen dabei von Beginn an besser in die Partie und setzten den Gegner bereits früh unter Druck. Nach einer Viertelstunde belohnte sich der SVI mit der verdienten Führung. Nach einem Einwurf von Matthias Knapp behauptete sich Benjamin Rapp im Strafraum gegen seinen Gegenspieler und legte mustergültig auf Steffen Weeber ab, der den Ball überlegt zum 1:0 ins lange Eck einschob. Kurz Zeit später hatte Bastian Werthwein die große Gelegenheit zu erhöhen, als er nach einem Zuspiel von Niklas Scheufler den gegnerischen Torhüter umkurvte, sein Abschluss allerdings noch vor der Linie geklärt wurde. Nur wenige Minuten später fasste sich Niklas Scheufler kurz vor dem Strafraum ein Herz und erwischte den Schlussmann der Gäste auf dem falschen Fuß, sodass der Ball zum 2:0 im Tor landete. Der SV Iptingen blieb weiterhin am Drücker und nutzte in der Folge die Fehler der Gäste konsequent.

Nach einer Balleroberung am gegnerischen Strafraum setzte sich Bastian Werthwein bis zur Grundlinie durch und bediente Alexander Gauggel, der am langen Pfosten nur noch zum 3:0 einschieben musste. Noch vor der Pause erhöhte der SVI auf 4:0. Nachdem ein Eckball von Bastian Werthwein zunächst abgewehrt werden konnte, wurde die anschließende Flanke immer länger und senkte sich ins lange Eck. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte der SV Iptingen weiter das Geschehen und hielt die Gäste über weite Strecken vom eigenen Tor fern, ließ aber in der Offensive zunächst die letzte Konsequenz vermissen. Nach rund einer Stunde nutzte Benjamin Rapp dann einen missglückten Abstoß des gegnerischen Torhüters, umspielte diesen und vollendete zum 5:0. Nur wenige Minuten später war Benjamin Rapp erneut zur Stelle. Nachdem dieser den Ball im Strafraum behaupten konnte und daraufhin Alexander Huber bediente, fand dessen Hereingabe den Weg zurück zum Angreifer, der aus zentraler Position zum 6:0 abschloss. Für den Schlusspunkt sorgte schließlich erneut Bastian Werthwein, der eine Flanke von Alexander Gauggel per Kopf zum 7:0 über die Linie drückte. In der Schlussphase boten sich dem SV Iptingen weitere Gelegenheiten, die allerdings teilweise leichtfertig vergeben wurden. Am Ende stand dennoch ein verdienter Heimsieg zu Buche, mit dem der SV Iptingen einen perfekten Start in die neue Saison feierte.

Derbysieg zum Saisonstart

Auch die zweite Mannschaft startete erfolgreich in die neue Saison. Dabei stand zum Rundenstart gleich ein Derby auf dem Programm. Am vergangenen Sonntag hatte der SVI die Zweitvertretung des TSV Wiernsheim zu Gast. Der SV Iptingen bekam das Spielgeschehen früh unter Kontrolle, die erste nennenswerte Torchance ließ allerdings über eine Viertelstunde auf sich warten. Dann fasste sich Lorenz Jouvenal aus der Distanz ein Herz und schloss ab. Der flache Ball konnte jedoch vom gegnerischen Schlussmann zur Ecke geklärt werden. Nun hatten die Grün-Weißen Blut geleckt. Nur kurze Zeit später verpasste Julian Hörter den Führungstreffer, als sein Freistoß nur hauchdünn am langen Pfosten vorbeiflog. Im Anschluss schafften es die Gäste den SV Iptingen weitestgehend vom eigenen Tor fernzuhalten, doch auch die Defensive der Grün-Weißen stand stabil und ließ dem Gegner nur wenig Raum zur Entfaltung. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde es dann nochmal heiß. Ein Distanzschuss von Ben Landgraf senkte sich gefährlich auf den Querbalken und Thomas Engel scheiterte nur knapp am Schlussmann, nachdem dieser durch einen Steckpass von Keiji Reim hervorragend in Szene gesetzt wurde. Somit ging es trotz klarer Vorteile torlos in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Partie zunächst ausgeglichen, ehe der SV Iptingen schließlich das erste Tor der laufenden Saison erzielte. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld besaß Denis Scheier die Ruhe und Umsicht, um Noah Schrader mit einem langen Pass in die Spitze zu schicken. Dieser enteilte seinem Gegenspieler, umlief den Torwart und drückte den Ball sicher zum 1:0 über die Torlinie. Anschließend blieb der SVI zwar die aktivere Mannschaft, verdankte allerdings seinem Schlussmann Lukas Sattlegger, dass die Führung auch weiterhin Bestand hatte, nachdem dieser zwei gefährliche Distanzschüsse sicher parieren konnte. Mitte der zweiten Halbzeit mussten die Hausherren einen herben Rückschlag einstecken. Nach einem Platzverweis musste der SVI das Spiel in Unterzahl zu Ende bringen. In der Folge musste der SV Iptingen zunehmend Spielanteile an die Gäste abgeben. Dennoch gelang es durch schnelles Umschaltspiel immer wieder Nadelstiche zu setzen. So war es wieder Denis Scheier, der in der Schlussphase Lorenz Jouvenal mit einem Steilpass freispielte. Dieser lief auf das gegnerische Tor zu, scheiterte jedoch am Schlussmann und verpasste es damit vorzeitig für die Entscheidung zu sorgen. In der Nachspielzeit wurde es dann noch einmal spannend. Gleich zweimal scheiterten die Gäste am späten Ausgleichstreffer. Dabei half zunächst der Pfosten, ehe ein letzter Abschluss über das Tor gelenkt wurde. Der SV Iptingen verteidigte bis zum Schluss konsequent und belohnte sich somit für eine engagierte Leistung. Am Ende blieben die drei Punkte verdient auf dem heimischen Zwergberg und unsere Zweite konnte mit einem großartigen Derbysieg in die neue Saison starten.

Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:

Philipp Wahl – Matthias Knapp – Anton Zschocke – Luca Gille – Tom Jäger (75. Sebastian Rapp) – Adrian Schrodt (80. Noah Schrader) – Steffen Weeber (46. Luan Wurster) – Bastian Werthwein – Alexander Gauggel – Niklas Scheufler (46. Alexander Huber) – Benjamin Rapp

Ersatzbank: Andreas Bader, Denis Scheier, Keiji Reim

Tore: 1:0 Steffen Weeber (15.), 2:0 Niklas Scheufler (23.), 3:0 Alexander Gauggel (29.), 4:0 Bastian Werthwein (43.), 5:0 Benjamin Rapp (65.), 6:0 Benjamin Rapp (70.), 7:0 Bastian Werthwein (79.)

Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:

Lukas Sattleger – Thomas Engel (72. Jonathan Wahl (88. Maximilian Sickinger)) – Patrick Diaz – Marco Kastner (46. Mike Müller) – Julian Hörter – Denis Scheier – Max Kurfiss – Ben Landgraf– Keiji Reim (72. Paul Heizmann (90. Christopher Schwarz))  – Noah Schrader – Lorenz Jouvenal

Tore: 1:0 Noah Schrader (55.)

Vorschau:

Sonntag 

21.09.2025 

 
13:00 Uhr VfR Sersheim II  - SV Iptingen II
13:00 Uhr TSV Enzweihingen II  - SV Iptingen

Sonntag 

28.09.2025 

 
13:00 Uhr SV Iptingen II - SGM Gemmrigheim/Walheim II
15:00 Uhr SV Iptingen - VfB Vaihingen/Enz II

 

 

 

 

 

Benjamin Rapp
Aktive Mannschaft Spielberichte 25/26
15. September 2025
Zugriffe: 17
  • Nächster Beitrag: SV Iptingen - Vorbereitung 2025/2026 Weiter
Rating:
( 0 Rating )
© 2025 SV Iptingen. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis