Dieses Jahr fand der Iptinger Weihnachtsmarkt bereits zum 18. Mal auf dem Kelterplatz statt. Nach einer Eröffnungsrede von Bürgermeister Enz sowie einem Vortrag des Schulchors der Gemeinschaftsschule Heckengäu unter Leitung von Frau Barbier war anschließend auch der Nikolaus zu Gast, der für strahlende Augen bei Jung und Alt sorgte und für alle eine kleine Überraschung in seinem Sack hatte. Für ausreichend Speis und Trank war bei den einzelnen Vereinen gesorgt und wer bisher noch kein Weihnachtsgeschenk hatte, konnte dies an den Ständen der Hobbyhandwerker erwerben. Auch der Stand des SV Iptingen war wie immer gut besucht. Hier gab es neben einer Auswahl an kalten und warmen Getränken traditionell frisch gebackene Pizza aus dem Backhaus. Ein großer Dank geht hierbei an unseren Pizzabäcker Karle sowie alle Helfer, die zu einem erfolgreichen Ablauf des diesjährigen Weihnachtsmarkt beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Weihnachtsmarkt 2024

Am vergangenen Montag, den 11. November, war wieder der Laternenlauf des SV Iptingen angesagt. Trotz des regnerischen Wetters ließen sich die Familien und Kinder nicht unterkriegen und trafen sich zahlreich um 18 Uhr am Feuerwehrmagazin. Mit vielen bunten Laternen waren alle bereit durch die Straßen zu ziehen und Lieder zu singen. Auch in diesem Jahr war wieder der Schalmeienzug der FFW Leonberg am Start und sorgte durch ihre Lieder für Stimmung. Ein besonderer Dank gilt der Jugendfeuerwehr und ihren Betreuern, die erneut die Strecke für uns gesichert, abgesperrt und begleitet hatten. Durch den anhaltenden Regen entschieden wir uns die Strecke etwas zu kürzen und gleich von der Hinteren Straße zur Kelter zu laufen.

Dort angekommen konnten sich alle an Punsch, Glühwein und Hot Dogs aufwärmen oder am Fingerfoodbuffet stärken. Ein großes Dankeschön sowohl den Personen, die mit ihren Backwaren das Buffet wieder großartig und abwechslungsreich gefüllt haben, als auch denjenigen, die Essen und Getränke unermüdlich ausgegeben und nach Wunsch individuell zusammen gestellt haben. 

Das Allerschönste an diesem Abendwaren jedoch , wie so oft an solchen Veranstaltungen, die strahlenden Kinderaugen, denn wenn wir sehen, dass ihr Spaß habt und den Abend genießt, dann wissen wir, dass sich der Aufwand lohnt. Deshalb freuen wir uns, wenn ihr auch 2025 wieder am 11. November mit euren Laternen die Straßen erhellt.

Eure Jugendleitung