SV Iptingen |
- TSV Ensingen II |
5 : 0 (3 : 0) |
SV Iptingen II |
- SG Roßwag Mühlhausen II |
0 : 2 (0 : 1) |
Ungefährdeter Heimsieg für den SV Iptingen
Bei bestem Fußballwetter hatten die Grün-Weißen am vergangenen Wochenende die Reserve des TSV Ensingen zu Gast. In einer von Beginn an einseitigen Partie setzte der SV Iptingen den Gegner bereits früh unter Druck, erzwang so immer wieder schnelle Ballgewinne und ließ das Spielgerät im Aufbauspiel sicher in den eigenen Reihen laufen. Dies trug nach wenigen Minuten erstmals Früchte, als Steffen Weeber eine Hereingabe von Benjamin Rapp im Anschluss an eine schöne Kombination im Mittelfeld auf Alexander Huber ablegte, welcher den Ball überlegt zum 1:0 ins lange Eck abschloss. Nur kurze Zeit später gelang es dem SVI seine Führung auszubauen. Nach einem langen Ball von Sebastian Rapp konnte sich Benjamin Rapp bis in den gegnerischen Strafraum durchsetzen und im Zentrum Steffen Weeber bedienen, welcher das Spielgerät zum 2:0 über die Linie drückte. Defensiv gelang es dem SV Iptingen die vereinzelten Vorstöße der Gäste frühzeitig zu unterbinden und nach einer Balleroberung in der gegnerischen Hälfte vor der Pause noch einmal nachzulegen. Alexander Huber fand am Strafraum Raphael Sauter, dessen Abschluss zum 3:0 ins lange Eck rutschte.
Nach einem weiteren Zuspiel von Alexander Huber hatte schließlich Benjamin Rapp die Gelegenheit zum nächsten Treffer, scheiterte jedoch am gegnerischen Schlussmann. Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Grün-Weißen die spielbestimmende Mannschaft und hielten ihren Gegner vom Tor fern. Doch auch die eigenen Angriffe wurden nicht mehr so konsequent zu Ende gespielt und so dauerte es bis in die Schlussphase, ehe das nächste Tor für den SV Iptingen fiel. Nach einer Balleroberung wurde das Spielgerät dabei umgehend in die Spitze gebracht, wo Benjamin Rapp den freistehenden Raphael Sauter fand, welcher sicher zum 4:0 abschloss. Nur wenige Minuten später führte ein direkt verwandelter Freistoß von Nils Brunhorn zum 5:0, ehe weitere Gelegenheiten in den Schlussminuten ungenutzt blieben, was jedoch nichts am hochverdienten Heimerfolg des SVI änderte.
Vermeidbare Niederlage für den SV Iptingen II
Am vergangenen Sonntag hatte der SV Iptingen auf dem heimischen Zwergberg die Zweitvertretung der SG Roßwag Mühlhausen ll zu Gast. Von Anfang an bestimmte der SVI das Spielgeschehen und erarbeitete sich bereits nach wenigen Minuten die erste große Chance der Partie. Collin Bammert setzte die Gäste schon im Aufbauspiel unter Druck und eroberte den Ball. Er sprintete in Richtung Tor und legte den Ball anschließend am Torwart der Gäste vorbei, konnte aus spitzem Winkel den Treffer jedoch nicht erzielen. Die Hausherren hatten weitaus höhere Ballbesitzanteile, brachten es jedoch meist nicht vollbracht den Ball gefährlich vor das gegnerische Tor zu bringen. Nach einer halben Stunde hatte der SVI abermals die große Chance zum Führungstreffer. Julian Hörter wurde mit einem Steilpass in die Spitze geschickt, scheiterte jedoch am gegnerischen Schlussmann. Max Kurfiss versuchte im Nachgang das Tor doch noch zu erzielen, grätsche den Ball allerdings am Tor vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff dann der Rückschlag. Nach einem verunglückten Rückpass zum Torwart lief der Stürmer der Gäste allein auf das Tor zu und brachte die Gäste mit 0:1 in Führung. Nach dem Seitenwechsel blieb der SV Iptingen weiterhin die spielbestimmende und spielgestaltende Mannschaft. Man wollte den Ausgleichtreffer erzwingen, war vor dem Tor jedoch zu ungeduldig oder verpasste es den finalen Pass in die Spitze zu spielen. Niklas Scheufler, Julian Hörter und Christoph Glashauser scheiterten jeweils nur knapp am Schlussmann der Gäste. Leider war es dem SVI nicht vergönnt sich für die eigene Leistung zu belohnen. Man musste vor dem Abpfiff sogar noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Nach einem Eckball beförderte der Gegner den Ball zunächst per Fallrückzieher an die Latte und verwandelten dann im Nachgang zum 0:2, sodass der SV Iptingen am Ende eine vermeidbare Niederlage einstecken musste.
Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:
Marco Euchenhofer – Matthias Knapp – Jens Schrodt – Bernhard Fiedler – Sebastian Rapp (65. Noah Schrader) – Adrian Schrodt – Raphael Sauter – Nils Brunhorn – Steffen Weeber – Alexander Huber (56. Adrian Del Moral Garcia) – Benjamin Rapp
Ersatzbank: Andreas Bader, Julian Hörter, Luca Gille, Heiko Knödl
Tore: 1:0 Alexander Huber (8.), 2:0 Steffen Weeber (18.), 3:0 Raphael Sauter (39.), 4:0 Raphael Sauter (71.), 5:0 Nils Brunhorn (79.)
Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:
Andreas Bader – Raul Müller de la Pena – Heiko Knödl – Luca Gille – Julian Hörter – Max Kurfiss – Joscha Heizmann (73. Tim Rapp (90. Christopher Schwarz)) – Guiseppe Militano (90. Christian Schillinger) – Maximilian Sickinger (40. Christoph Glashauser) – Niklas Scheufler – Collin Bammert (90. Paul Heizmann)
Tore: 0:1 (45.), 0:2 (89.)
Vorschau:
Sonntag |
05.05.2024 |
|
13:00 Uhr | SV IptingenII | - SV Illingen II |
15:00 Uhr | SV Iptingen | - TSV Phönix Lomersheim II |
Sonntag |
12.05.2024 |
|
13:00 Uhr | TSV Kleinglattbach II | - SV Iptingen II |
13:00 Uhr | TSV Nussdorf II | - SV Iptingen |