Willkommen auf der Jugend-Seite des SV Iptingen.  

 

Nachdem sich die E-Junioren der SGM Iptingen/Großglattbach/Mönsheim in der Vorrunde in Mönsheim mit dem 1.Platz und in der zweiten Vorrunde in Löchgau ebenfalls mit dem 1.Platz fürs Halbfinale des Sparkassen Junior Cups  qualifiziert haben, ging es am Samstag zum nächsten Abenteuer nach Pleidelsheim. Obwohl unsere Jungs heute überhaupt nicht auf der Höhe waren, konnten sie sich mit einer mäßigen Leistung sensationell mit Rang 3 für das Finale der Hallenmeisterschaft qualifizieren. Der Jubel war riesig und die Kids (und auch die mitgereisten Fans) waren total begeistert – gehörte man doch

Bevor die Trainer am Vatertag auf dumme Gedanken kommen, nahmen wir lieber am Turnier in Oberriexingen teil. Mit einem Teilnehmerfeld von 16 Teams, sollte sich dieser Tag jedoch ziemlich in die Länge ziehen.

Zuerst ging es in der Vorrunde gegen den SV Rot. Diese traten mit ihren Bambini an. Diese machten es jedoch gar nicht schlecht und führten prompt mit 0:1. Doch das sollte nicht lange so bleiben, denn der SV Rot hatte uns körperlich nur wenig entgegen zu setzen. Am Ende gewannen wir mit 6:1 durch Tore von 2x Yousuf, 1x Lovro, 2x Lukas, 1x Ebrahim.

Anschließend trafen wir auf die SGM Riexingen 1. Ein verdammt enges Spiel. Wir waren immer nah

Es tut schon etwas weh, wenn man darüber nachdenkt, wo wir zur selben Zeit letzte Saison in der Tabelle standen. 1. Platz, durch die Liga gefegt und auf allen Plätzen Angst und Schrecken verbreitet und nur noch ein Spiel gegen den Tabellenzweiten am nächsten Samstag, um die Meisterschaft perfekt zu machen. Das waren noch Zeiten...

Jetzt muss man aus der Home Coaching Zone schauen, dass seine Jungs daheim nicht ihre Eltern in den Wahnsinn treiben und sie mit kreativen Mitteln vom Sofa locken, um sie in Bewegung zu halten. So waren sie letzte Woche Fahrradfahren als Challenge und der kleinste Mann im Team hat seine Kollegen alle in Grund und Boden gefahren mit über 230km in sieben Tagen. Die haben doch alle ne Macke…

Als nächstes versuchen wir mal, ein Playstation FIFA20 Turnier über mehrere Tage auf die Beine zu stellen und zwar C-Jugend übergreifend. Wir haben das in der Vergangenheit immer am Mannschaftsabend in einem Rutsch gemacht, aber das geht ja derzeit so nicht. Also eine größere Aktion das Ganze, aber in diesen Zeiten muss man auch mal größer denken. Selbst in der Bundesliga haben sie mittlerweile eigene eSports-Teams gegründet. Soweit sind wir natürlich noch nicht und wollen wir auch erstmal nicht, denn die Wahrheit liegt auf dem Platz draußen und nicht auf Konsole in den eigenen vier Wänden.

Wenn es aber hilft, dass wir zumindest in diesen Zeiten einen virtuellen Spielbetrieb für die Jugend organisieren können, warum nicht?

Außerdem kann man dann auch wieder regelmäßiger was schreiben, weil‘s was berichtenswertes gibt, außer jeden Tag nur negative Nachrichten hören und lesen zu müssen. Schaun mer mal, ob‘s klappt, mich würd‘s freuen.

 

Bis dahin, weiter alle tapfer Durchhalten und gesund bleiben!

 

Es grüßt aus dem Home Coaching Office euer C-Jugendtrainer

Patrick

Am letzten Wochenende waren wir in der Pfalz, um an einer 3-tägigen Mini-WM als das Land Serbien anzutreten. Insgesamt nahmen 20 Teams in unserer Altersklasse teil, aber insgesamt spielten sechs Altersklassen von U9 bis U15 an diesem Wochenende dort, auf insgesamt fünf Sportplätzen. Bei Bombenwetter war also einiges los. Untergebracht war unser Tross mit 19 Jungs und 6 Betreuern in Trippstadt in einer Gemeinschaftsunterkunft, also unser kleines Campo Bahia…nur leider ohne Pool und Palmen, aber gemütlich und ruhig direkt am Friedhof. Nachts konnte sich hier zumindest niemand wegen Lärmbelästigung gestört fühlen.

Nach langer Anfahrt am Freitag und einer genauso langen Eröffnungsfeier auf dem Sportgelände des TSG Kaiserslautern, mit allen Jugenden und Nationen, ging es für uns am Samstag dann endlich richtig los. Serbien gegen Italien lautete um 10 Uhr unser Eröffnungsspiel und wir starteten mit einem hervorragenden 2:0 Sieg in das Turnier durch Tore von Nikovic und Lennic. Weitere Chancen ließen wir leider liegen, aber die Stimmung war gut und das war viel wichtiger. Ein guter Start in den Tag also.

Unterkategorien

Please publish modules in offcanvas position.