SV Iptingen
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis

Aktive Mannschaft

Spielbericht Aktive vom Sonntag, 28.09.2025

SV Iptingen

-   VfB Vaihingen/Enz II 

7 : 2   (3 : 2)

SV IptingenII

-   SGM Gemmrigheim/Walheim II

1 : 1   (0 : 0) 

SV Iptingen mit deutlichem Arbeitssieg

Am vergangenen Wochenende empfing der SV Iptingen die Zweitvertretung des VfB Vaihingen/Enz. Im ungewohnten Flex-Modus fanden die Grün-Weißen zunächst nicht ins Spiel und verschliefen die Anfangsphase komplett. Zwar hatte der SVI über weite Strecken mehr Ballbesitz, ließ jedoch gute Chancen ungenutzt. Die Gäste nutzten ihre wenigen Möglichkeiten dagegen eiskalt und gingen nach rund einer halben Stunde durch zwei lange Bälle, die der Angreifer erfolgreich verwertete, mit 0:2 in Führung. Erst danach wachte der SV Iptingen auf und drehte die Partie innerhalb weniger Minuten. Nach einer erfolgreichen Kombination im Mittelfeld fand die Hereingabe von Bastian Werthwein den Kopf von Benjamin Rapp, der zum 1:2 vollendete. Nur eine Zeigerumdrehung später köpfte Matthias Knapp einen Eckball zunächst an die Latte, doch Adrian Schrodt reagierte blitzschnell und drückte den Ball zum 2:2 über die Linie. Kurz darauf war es erneut Adrian Schrodt, der aus dem Rückraum abzog und den Ball zum 3:2 ins lange Eck setzte. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel brauchte der SV Iptingen erneut etwas Zeit, um Sicherheit zu gewinnen. Mitte der zweiten Halbzeit kam Alexander Huber nach Zuspiel von Benjamin Rapp im Strafraum frei zum Abschluss, setzte das Spielgerät aber knapp neben das Tor, ehe abermals Adrian Schrodt aus der Distanz Maß nahm und den Ball sehenswert zum 4:2 in den Winkel jagte. In der Schlussphase ließ die Gegenwehr der Gäste zunehmend nach und der SV Iptingen konnte seine Führung weiter ausbauen. Nachdem Filippe Pramann zunächst am Schlussmann scheiterte und dieser auch einen Nachschuss parieren konnte, köpfte Steffen Weeber den folgenden Eckball von Bastian Werthwein zum 5:2 ins lange Eck. Nur kurze Zeit später bediente Steffen Weeber im Strafraum Benjamin Rapp, der im ersten Versuch am gegnerischen Torhüter scheiterte, den Nachschuss allerdings zum 6:2 im Tor unterbrachte. Den Schlusspunkt setzte schließlich Alexander Huber, der nach einem Eckball mit der letzten Aktion des Spiels zum Endstand von 7:2 traf. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung nach dem frühen Rückstand feierte der SV Iptingen somit am Ende einen verdienten Heimerfolg.

Remis im zweiten Heimspiel

Nach einem starken Start in die neue Saison spielte unsere Zweite am vergangenen Sonntag gegen die Reserve der SGM Gemmrigheim/Walheim. Spielerisch konnte der SVI an die guten Leistungen der vergangenen Partien anknüpfen und sich leichte, aber spürbare Vorteile erarbeiten. Ruhig und bedacht im Spielaufbau und energisch gegen den Ball machte man es den Gästen schwer ihr eigenes Spiel aufzuziehen. Doch lange Zeit war die Partie von zahlreichen Zweikämpfen und Ballaktionen geprägt. Torchancen waren Mangelware in der ersten Halbzeit, auch weil die Grün-Weißen beim finalen Ball in die Spitze des Öfteren im Abseits standen. Lediglich nach einer halben Stunde konnte Heiko Knödl den schnellen Thomas Engel mit einem Steilpass in die Spitze schicken. Dieser spitzelte den Ball zwar am Torhüter vorbei, verfehlte das Tor aber denkbar knapp. Nach dem Wiederanpfiff blieben die Gastgeber tonangebend und nutzten dies nun auch, um offensiv für mehr Durchschlagskraft zu sorgen. So verfehlte Lorenz Jouvenal aus spitzem Winkel knapp das Tor. Kurze Zeit später folgte die bis dato beste Gelegenheit. Marc Nowotny setzte sich stark gegen mehrere Gegenspieler durch und bediente den in der Mitte freistehenden Niklas Scheufler mit einem Querpass. Doch der Torhüter der Gäste hielt mit einer überragenden Parade das Unentschieden für seine Mannschaft fest. Bei der anschließenden Ecke verfehlte Sebastian Rapp nur knapp den Führungstreffer. Die Hausherren drückten nun also auf den Führungstreffer und sollten nach einer weiteren vergebenen Chance nach etwa einer Stunde auch endlich Erfolg haben. Niklas Scheufler bediente Lorenz Jouvenal auf links, der im Strafraum den Verteidiger im direkten Duell aussteigen ließ und den Ball sicher ins kurze Eck zum 1:0 schob. Im Anschluss an den Führungstreffer verflachte das Spiel ein wenig. Die Hausherren konnten ihren Drang nach vorne nicht beibehalten und gaben so den Gästen mehr Raum. Mitte der Halbzeit sollte sich der Chancenwucher des SV Iptingen bitter rächen. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite kam der gegnerische Stürmer am langen Pfosten gerade noch an den Ball und stolperte das Leder zum 1:1 über die Linie. Der SVI versuchte nach dem bitteren Ausgleichstreffer das Ruder doch nochmal herumzureißen. Allerdings fiel es zusehend schwerer gegen tiefstehende Gäste nochmal ernsthaft gefährlich vor das Tor zu kommen. Die zweite Mannschaft blieb nach dem letzten Spiel erneut unter ihren Möglichkeiten. Dies kann jedoch das Bild nur leicht trüben, dass man nach drei Spieltagen mit der zweiten Mannschaft immer noch ungeschlagen ist und somit einen großartigen Start in die laufende Runde hingelegt hat.

Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:

Philipp Wahl – Matthias Knapp  – Lukas Wolff (85. Sebastian Rapp) – Luca Gille (77. Steffen Weeber) – Bastian Werthwein – Adrian Schrodt – Luan Wurster (62. Filippe Pramann) – Alexander Huber – Benjamin Rapp

Ersatzbank: Marco Euchenhofer, Vincent Walter, Niklas Scheufler

Tore: 0:1 (23.), 0:2 (27.), 1:2 Benjamin Rapp (32.), 2:2 Adrian Schrodt (33.), 3:2 Adrian Schrodt (36.), 4:2 Adrian Schrodt (73.), 5:2 Steffen Weeber (79.), 6:2 Benjamin Rapp (84.), 7:2 Alexander Huber (90.)

Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:

Lukas Sattlegger – Vincent Walter – Patrick Diaz – Christoph Glashauser (78. Michael Gille) – Mike Müller (44. Marc Nowotny) – Heiko Knödl – Ben Landgraf – Thomas Engel – Sebastian Rapp – Niklas Scheufler – Lorenz Jouvenal (89. Paul Heizmann)

Ersatzbank: Maximilian Sickinger

Tore: 1:0 Lorenz Jouvenal (62.), 1:1 (75.)

Vorschau:

Sonntag 

05.10.2025 

 
13:00 Uhr SGM TSV Nussdorf/FV Rosswag II  - SV Iptingen 
15:00 Uhr VfB Vaihingen/Enz  - SV Iptingen II

Sonntag 

12.10.2025 

 
13:00 Uhr SV Iptingen II - AC Italia Markgröningen
  SV Iptingen spielfrei

 

 

 

 

 

 

 

Benjamin Rapp
Aktive Mannschaft Spielberichte 25/26
29. September 2025
Zugriffe: 25
  • Nächster Beitrag: Spielbericht Aktive vom Sonntag, 21.09.2025 Weiter
Rating:
( 0 Rating )
© 2025 SV Iptingen. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis