TSV Enzweihingen II |
- SV Iptingen |
2 : 7 (1 : 3) |
VfR SersheimII |
- SV Iptingen II |
3 : 3 (0 : 1) |
Deutlicher Auswärtserfolg für den SV Iptingen
Am vergangenen Wochenende war der SV Iptingen bei der Zweitvertretung des TSV Enzweihingen zu Gast und erwischte dabei einen Start nach Maß. Bereits nach wenigen Minuten verwandelte Luan Wurster einen Freistoß direkt zum 0:1 ins lange Eck. Doch auch die Hausherren schlossen ihre erste Offensivaktion erfolgreich ab. Nach einem Foulspiel im Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte der gegnerische Angreifer sicher zum 1:1. Fast im direkten Gegenzug hatte der SVI die Chance, erneut in Führung zu gehen, doch Alexander Gauggel traf nach Zuspiel von Steffen Weeber nur den Pfosten. Der nächste Treffer ließ dennoch nicht lange auf sich warten. Nach einem Eckball von Alexander Huber setzte sich Matthias Knapp im Zentrum durch und drückte den Ball zum 1:2 über die Linie. Mitte der ersten Halbzeit führte schließlich wieder eine Standardsituation zum Erfolg, als der gegnerische Schlussmann einen weiteren Eckball an den Rücken eines Mitspielers faustete, von wo aus das Leder zum 1:3 ins Tor prallte. Anschließend hatte der SV Iptingen zwar weiterhin mehr vom Spiel, meist fand jedoch der entscheidende Pass vor dem gegnerischen Tor nicht sein Ziel, sodass es ohne weiteren Treffer in die Pause ging.
Direkt nach dem Seitenwechsel sorgte der SVI dann aber schnell für klare Verhältnisse. Zunächst erhöhte Alexander Gauggel nach einer präzisen Flanke von Alexander Huber per Kopf auf 1:4, ehe Benjamin Rapp nur kurze Zeit später einen Rückpass des Gegners abfing und vorbei am Torhüter zum 1:5 einschieben konnte. Nur wenige Minuten später führte abermals ein Eckball zum 1:6. Nachdem der Ball zunächst abgewehrt worden war, beförderten die Grün-Weißen das Spielgerät zurück in die Gefahrenzone, wo Benjamin Rapp auf Adrian Schrodt ablegte, der aus kurzer Distanz vollendete. Der SV Iptingen blieb weiterhin am Drücker. Nach einem Diagonalball von Alexander Huber scheiterte Adrian Schrodt nach einer Stunde am Schlussmann, ehe Bastian Werthwein wenig später nach einer schönen Kombination im Strafraum zum Abschluss kam. Der Torhüter konnte diesen zwar abwehren, doch Alexander Huber war zur Stelle und verwertete den Abpraller zum 1:7. In der Schlussphase kam der Gastgeber schließlich noch einmal zum Zug. Nach einer Hereingabe kam der SVI im Strafraum einen Schritt zu spät. Der Schiedsrichter entschied abermals auf Elfmeter, den die Hausherren sicher zum Endstand von 2:7 verwandelten. Am Ende stand für den SV Iptingen ein hochverdienter Auswärtserfolg, der durch eine erneut geschlossene Mannschaftsleistung zustande kam.
Verschenkter Auswärtserfolg
Nach einem gelungenen Saisonstart im Lokalderby war die zweite Mannschaft am vergangenen Sonntag auswärts gefordert. Im ungewohnten Flex-Modus stellte man sich der Zweitvertretung des VfR Sersheim. Von Beginn an kristallisierte sich heraus, dass der SV Iptingen über weite Strecken den Ton angeben würde. Durch viel Ballbesitz und einen kontrollierten Spielaufbau kamen die Grün-Weißen schon in der Anfangsphase zu Möglichkeiten. Nach wenigen Minuten scheiterte Christopher Schwarz nur knapp am gegnerischen Schlussmann, nachdem ihn ein langer Ball aus dem Zentrum in eine optimale Schussposition brachte. Kurz darauf verfehlte Patrick Diaz nach einem Eckball per Kopf nur knapp das Tor. So wäre nach einer halben Stunde die Führung längst verdient gewesen. Diese fiel allerdings nur kurze Zeit später, als Heiko Knödl mit einem Steilpass die Defensive der Hausherren aushebelte und in Simon Bäuerle einen Abnehmer fand. Dieser überwand anschließend den Torhüter und erzielte das hochverdiente 0:1. Den Gegner hielt man weitestgehend vom eigenen Tor fern, sodass es mit einem knappen Vorsprung in die Pause ging. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der SV Iptingen die spielbestimmende Mannschaft und erhöhte folgerichtig auf 0:2. Max Kurfiss eroberte durch sein energisches Nachsetzen tief in der gegnerischen Hälfte den Ball und spielte ihn weiter auf Paul Heizmann in die Spitze. Dieser ließ zunächst einen Gegenspieler aussteigen und bediente daraufhin Raphael Sauter, der den Ball nur noch ins leerstehende Tor schieben musste. Aus dem Nichts kamen die Gastgeber schließlich Mitte der zweiten Halbzeit zum Anschlusstreffer. Nachdem der SVI einen Eckball nicht konsequent verteidigen konnte, fand ein Distanzschuss seinen Weg zum 1:2 ins Tor. Der SV Iptingen blieb jedoch besonnen und hatte gleich mehrmals die Chance, die Führung wieder auszubauen. Kurz vor Schluss gelang schließlich der ersehnte Treffer zum 1:3. Erneut war es Heiko Knödl, der mit einem Steilpass in den freien Raum seinen Mitspieler freimachte. Raphael Sauter bahnte sich seinen Weg bis zum gegnerischen Tor und verwandelte sicher. Damit schien die Partie entschieden. Doch die Schlussphase wurde turbulent. Im direkten Gegenzug kam der Gastgeber mit dem 2:3 zum erneuten Anschlusstreffer, nachdem der SVI den Ball erneut nicht entscheidend klären konnte. Die Grün-Weißen verloren nun komplett den Faden und die Hausherren glichen die Partie mit einem Sonntagsschuss zum 3:3 aus. In der Nachspielzeit fiel sogar fast noch der Führungstreffer für die Heimelf. Schlussendlich nimmt man gerne einen Punkt aus Sersheim mit, jedoch bleibt das Gefühl nach einem dominanten Spiel zwei Punkte verloren zu haben.
Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:
Philipp Wahl – Matthias Knapp (73. Sebastian Rapp) – Anton Zschocke – Luca Gille – Bastian Werthwein – Adrian Schrodt – Steffen Weeber – Luan Wurster (76. Filippe Pramann) – Alexander Gauggel (57. Niklas Scheufler) – Alexander Huber – Benjamin Rapp
Tore: 0:1 Luan Wurster (4.), 1:1 (6./FE), 1:2 Matthias Knapp (10.), 1:3 (20./ET), 1:4 Alexander Gauggel (47.), 1:5 Benjamin Rapp (49.), 1:6 Adrian Schrodt (52.), 1:7 Alexander Huber (70.), 2:7 (85./FE)
Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:
Lukas Sattlegger – Max Kurfiss – Patrick Diaz – Raul Müller de la Pena (72. Rene Radas) – Mike Müller (62. Maximilian Sickinger) – Raphael Sauter – Lorenz Jouvenal (43. Paul Heizmann (86. Jonathan Wahl)) – Heiko Knödl – Christopher Schwarz (21. Simon Bäuerle)
Tore: 0:1 Simon Bäuerle (39.), 0:2 Raphael Sauter (56.), 1:2 (74.), 1:3 Raphael Sauter (85.), 2:3 (86.), 3:3 (88.)
Vorschau:
Sonntag |
28.09.2025 |
|
13:00 Uhr | SV Iptingen II | - SGM Gemmrigheim/Walheim II |
15:00 Uhr | SV Iptingen | - VfB Vaihingen/Enz II |
Sonntag |
05.10.2025 |
|
13:00 Uhr | SGM TSV Nussdorf/FV Rosswag II | - SV Iptingen |
15:00 Uhr | VfB Vaihingen/Enz | - SV Iptingen II |