SV Iptingen |
- VfR Sersheim |
6 : 0 (3 : 0) |
Deutlicher Sieg im ersten Spiel der Aufstiegsrelegation
Bei sommerlichen Temperaturen traf der SV Iptingen am vergangenen Samstag in Ottmarsheim auf den VfR Sersheim, den Vizemeister aus der Kreisliga B7. In einer über weite Strecken entschlossen geführten Partie musste der SV Iptingen allerdings zunächst eine Schrecksekunde überstehen. Nach einem Ball in die Spitze brachte der gegnerische Angreifer das Spielgerät im Tor unter, der Treffer wurde jedoch wegen Abseits aberkannt. Nach etwas nervösen Anfangsminuten übernahm der SVI zunehmend die Kontrolle und nutzte früh seine ersten Chancen eiskalt aus. Alexander Huber leitete mit einem klugen Seitenwechsel auf Steffen Weeber den Führungstreffer ein. Dessen Hereingabe von der Grundlinie fand im Zentrum Alexander Gauggel, der aus kurzer Distanz zum 1:0 einschob. Nur eine Zeigerumdrehung später erhöhte Max Schneider per Kopf auf 2:0, nachdem ein schneller Einwurf von Matthias Knapp über mehrere Stationen in den Strafraum befördert wurde, wo der Torschütze am Ende frei zum Abschluss kam und den Ball im Tor versenkte. Der SV Iptingen hatte nun das Momentum auf seiner Seite und nutzte dies konsequent aus. Nach einem weiteren Einwurf legte Max Schneider diesmal auf Alexander Huber zurück, der den Ball sehenswert volley zum 3:0 ins lange Eck beförderte. Danach verflachte das Spielgeschehen etwas, der SVI hielt seinen Gegner aber weitgehend vom eigenen Tor fern.
Kurz vor der Pause kam der SV Iptingen dann noch einmal zu einer Doppelchance, Alexander Huber scheiterte allerdings am gegnerischen Schlussmann, der anschließend auch den Nachschuss von Benjamin Rapp mit dem Fuß parierte. Nach der Pause ließ der SV Iptingen keine Zweifel mehr aufkommen. Nach einem Einwurf von Alexander Gauggel legte Alexander Huber im gegnerischen Strafraum uneigennützig auf Steffen Weeber quer, der den Ball zum 4:0 über die Linie drückte. Nur kurze Zeit später bediente Steffen Weeber im Strafraum Benjamin Rapp, der auf Alexander Huber ablegte. Dieser vollendete überlegt zum 5:0 ins lange Eck. Das 6:0 besorgte schließlich erneut Steffen Weeber, der nach einem geblockten Freistoß von Adrian Schrodt goldrichtig stand und trocken abschloss. In der Schlussphase kam der Gegner dann zu seiner besten Möglichkeit, doch Marco Euchenhofer parierte stark und Luca Gille klärte die Situation endgültig. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat der SV Iptingen den ersten Schritt in Richtung Aufstieg gemacht. Nun gilt der volle Fokus dem entscheidenden Relegationsspiel gegen den FV Kirchheim, das am kommenden Samstag um 18 Uhr in Riet stattfindet. Der SV Iptingen freut sich über jeden Zuschauer und die Unterstützung seiner Fans. Kommt in grün und unterstützt unsere Jungs vor Ort!
Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:
Marco Euchenhofer – Tom Jäger – Bernhard Fiedler (83. Noah Schrader) – Luca Gille – Matthias Knapp – Adrian Schrodt (70. Niklas Scheufler) – Max Schneider – Alexander Gauggel (59. Luan Wurster) – Steffen Weeber (66. Nils Brunhorn) – Alexander Huber – Benjamin Rapp (76. Denis Scheier)
Ersatzbank: Leopold Volk, Sebastian Rapp, Vincent Walter
Tore: 1:0 Alexander Gauggel (7.), 2:0 Max Schneider (8.), 3:0 Alexander Huber (9.), 4:0 Steffen Weeber (53.), 5:0 Alexander Huber (56.), 6:0 Steffen Weeber (66.)
Vorschau:
Samstag |
21.06.2025 |
in Riet |
18:00 Uhr | FV Kirchheim | - SV Iptingen |