SV Iptingen |
- TSV Phönix Lomersheim II |
6 : 0 (3 : 0) |
SV Iptingen II |
- SV Illingen II |
1 : 2 (0 : 2) |
Deutlicher Heimerfolg für den SV Iptingen
Im vorletzten Heimspiel der aktuellen Saison hatte der SV Iptingen am vergangenen Wochenende die Bezirksligareserve des TSV Phönix Lomersheim zu Gast und stellte dabei früh die Weichen für einen Sieg. Nach einem langen Ball gelang es Benjamin Rapp sich bis zur Grundlinie durchzusetzen. Seine Hereingabe verwertete Steffen Weeber anschließend im Zentrum souverän zum 1:0. Der SVI blieb daraufhin zwar die spielbestimmende Mannschaft, doch auch die Gäste kamen vereinzelt zu Abschlüssen und hatten nach einem Ball in die Spitze die Chance zum schnellen Ausgleich. Marco Euchenhofer war jedoch zur Stelle und verteidigte den Vorsprung der Grün-Weißen. Diese konnten stattdessen nur wenig später die Führung sogar ausbauen. Raphael Sauter konnte sich im Mittelfeld behaupten und anschließend Steffen Weeber bedienen, dessen Flanke zum Torschuss wurde und sich zum 2:0 ins lange Eck senkte. Mitte der ersten Halbzeit kombinierte sich der SV Iptingen nach einer Balleroberung in der gegnerischen Hälfte über mehrere Stationen in den Strafraum. Alexander Huber bediente letztlich Matthias Knapp, der noch einen Gegenspieler stehen ließ und überlegt zum 3:0 abschloss. Noch vor der Pause hatte der SV Iptingen weitere Gelegenheiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.
Jeweils nach Hereingabe von Nils Brunhorn scheiterte Raphael Sauter jedoch zunächst am Torhüter, ehe nur wenige Minuten später ein Verteidiger in letzter Not für die Gäste klären konnte. Nach dem Seitenwechsel setzte der SV Iptingen seinen Sturmlauf fort und hatte nur kurze Zeit nach Wiederanpfiff die nächste Möglichkeit. Abermals nach Hereingabe von Nils Brunhorn verpasste Benjamin Rapp den Ball im Zentrum nur knapp. Dieser hatte einige Minuten später dann allerdings nur noch wenig Mühe nach einem Zuspiel von Matthias Knapp den Ball aus kurzer Distanz zum 4:0 über die Linie zu drücken. Der SV Iptingen hatte daraufhin nahezu Chancen im Minutentakt. Nach einem langen Seitenwechsel konnte sich Sebastian Rapp bis auf die Grundlinie durchsetzen. Seine Ablage in den Rückraum fand durch Benjamin Rapp einen Abnehmer, dessen Schuss jedoch von einem eigenen Spieler auf der Linie unfreiwillig geblockt wurde, ehe Raphael Sauter nur wenige Minuten später am gegnerischen Schlussmann scheiterte. Dennoch gelang es dem SVI noch einmal nachzulegen. Nach einem Eckball von Nils Brunhorn konnte sich Matthias Knapp im Zentrum gegen die Defensive der Gäste durchsetzen und mit seinem Kopfball das 5:0 erzielen. Den Schlusspunkt zum 6:0 setzte schließlich Marc Nowotny mit einem direkt verwandelten Freistoß, der unerreichbar für den gegnerischen Torhüter im Winkel landete, sodass der SV Iptingen am Ende einen verdienten Heimerfolg feierte.
Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer
Letzten Sonntag erwartete die Zweitvertretung des SV Iptingen mit dem Tabellenführer der Kreisliga B8, dem SV Illingen ll, eine scheinbare Mammutaufgabe. Vor heimischem Publikum musste der SVI bereits früh den ersten Rückschlag verkraften, als ein Distanzschuss außerhalb des Strafraums über Schlussmann Leopold Volk hinweg die Gäste mit 0:1 in Führung brachte. Im Anschluss entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle immer weniger gerecht. Der SV Iptingen hingegen ließ nur wenige Chancen zu und versuchte über die Außenspieler immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Jedoch hatten auch die Hausherren Schwierigkeiten in letzter Konsequenz Torgefährlichkeit auszustrahlen. Vor allem kämpferisch zeigten sich die Grün-Weißen aber von ihrer besten Seite und blieben so im Spiel. Heiko Knödl hatte kurz vor Ende der ersten Halbzeit schließlich die beste Chance für die Heimelf, als dieser den Ball ebenfalls aus der Distanz in Richtung Tor brachte. Der weit aufgerückte Torhüter der Gäste konnte allerdings gerade noch eingreifen und den mittlerweile verdienten Anschlusstreffer des SVI verhindern. Kurz vor Abpfiff kombinierten sich der Gast dann noch einmal in strafraumnähe. Die anschließende Hereingabe in den Rückraum fand einen völlig unbedrängten Passempfänger, der den Ball platziert zum 0:2 im Tor unterbrachte. Trotz des erneuten Rückschlags fand der SV Iptingen kurz nach dem Seitenwechsel zurück in die Partie. Julian Hörter bemerkte, dass der gegnerische Schlussmann erneut zu weit vor seinem Tor stand, schloss aus der Distanz ab und erzielte so mit dem 1:2 den Anschlusstreffer. Im weiteren Spielverlauf hatte der SV Iptingen die größeren Spielanteile und ließ defensiv kaum mehr etwas zu. Allerdings fehlte nach vorne abermals die entscheidende Durchschlagskraft und das letzte Quäntchen Glück. So musste sich der SVI am Ende knapp geschlagen geben, jedoch darf man mit der Leistung gegen den Tabellenführer durchaus zufrieden sein und selbstbewusst in die nächsten Partien gehen.
Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:
Marco Euchenhofer – Matthias Knapp – Jens Schrodt – Bernhard Fiedler (80. Luca Gille) – Sebastian Rapp (65. Alexander Gauggel) – Max Schneider – Raphael Sauter (57. Luan Wurster) – Nils Brunhorn (65. Marc Nowotny) – Steffen Weeber – Alexander Huber (61. Noah Schrader) – Benjamin Rapp
Ersatzbank: Leopold Volk, Heiko Knödl
Tore: 1:0 Steffen Weeber (5.), 2:0 Steffen Weeber (19.), 3:0 Matthias Knapp (23.), 4:0 Benjamin Rapp (53.), 5:0 Matthias Knapp (65.), 6:0 Marc Nowotny (78.)
Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:
Leopold Volk – Raul Müller de la Pena (55.Simon Bäuerle) – Patrick Diaz – Luca Gille – Vincent Walter – Heiko Knödl – Max Kurfiss – Guiseppe Militano (88. Adrian Cecon) – Julian Hörter (70. Ben Landgraf) – Alexander Gauggel – Joscha Heizmann (46. Salvatore Bruno)
Tore: 0:1 (1.), 0:2 (45.), 1:2 Julian Hörter (47.)
Vorschau:
Sonntag |
12.05.2024 |
|
13:00 Uhr | TSV Kleinglattbach II | - SV Iptingen II |
13:00 Uhr | TSV Nussdorf II | - SV Iptingen |
Montag |
20.05.2024 |
|
13:00 Uhr | VfL Gemmrigheim II | - SV Iptingen II |
15:00 Uhr | VfL Gemmrigheim | - SV Iptingen |