SV Iptingen |
- SV Sternenfels |
3 : 0 (1 : 0) |
SV Iptingen II |
- SGM Sachsenheim II |
3 : 4 (2 : 2) |
SV Iptingen feiert souveränen Heimsieg
Nach drei sieglosen Partien fand der SVI am vergangenen Wochenende gegen den SV Sternenfels zurück in die Erfolgsspur. Auf dem heimischen Kunstrasen übernahmen die Grün-Weißen dabei von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und setzten den Gegner früh unter Druck. Die ersten Chancen blieben jedoch ohne zählbaren Erfolg. Nach rund einer Viertelstunde fiel schließlich der verdiente Führungstreffer. Nach einer Hereingabe legte Benjamin Rapp im Strafraum auf Lukas Wolff ab, der sich im Zweikampf behauptete und zum 1:0 vollendete. Danach verflachte das Spiel phasenweise, ehe der SV Iptingen gegen Ende der ersten Halbzeit zu weiteren, teils hochkarätigen Chancen kam, diese jedoch ungenutzt ließ. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der SVI die aktivere Mannschaft, vermochte es jedoch zunächst weiterhin nicht, aus der Überlegenheit Kapital zu schlagen, da die Offensivaktionen meist nicht konsequent zu Ende gespielt wurden.
Mitte der zweiten Halbzeit sorgte ein Doppelschlag schließlich für die Vorentscheidung. Nach einem Einwurf behauptete Alexander Huber den Ball stark und legte mit viel Übersicht auf Bastian Werthwein ab. Dieser zog nach innen und schloss überlegt zum 2:0 ins lange Eck ab. Nur kurze Zeit später vollendete Steffen Weeber nach einem Doppelpass mit Benjamin Rapp einen sehenswerten Angriff zum 3:0. In der Defensive ließ der SV Iptingen über die komplette Spieldauer kaum etwas zu. Lediglich einmal wurde es gefährlich, als der gegnerische Angreifer aus kurzer Distanz über das Tor zielte. Am Ende stand ein souveräner Heimerfolg zu Buche, der dem SV Iptingen nach zuletzt schwierigen Wochen wieder Auftrieb geben sollte, auch wenn in einigen Situationen noch Luft nach oben erkennbar war.
SV Iptingen II verliert torreiche Begegnung
Bei Nieselregen und kühlen Temperaturen traf unsere zweite Mannschaft auf die Reserve der SGM Sachsenheim. Beide Mannschaften hatten anfangs größere Probleme, den wetterbedingt rutschigen Untergrund zu bespielen. Viele Spieler rutschten weg oder konnten dem immer schneller werdenden Ball nur hinterherschauen. Früh ergab sich so die erste Gelegenheit für den SVI. Ein langer Ball rutschte dem Innenverteidiger der Gäste weit vor dem eigenen Strafraum durch. Khalil Mohammadi schaltete blitzschnell und erzielte im Eins-gegen-eins gegen den gegnerischen Torhüter mit dem 1:0 sein erstes Tor im SVI-Dress. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das jedoch kurze Zeit später eine unschöne Wendung nahm. Ein Doppelschlag in nur zwei Minuten brachte die Gäste in Führung. Zunächst führte ein unglücklicher Elfmeter zum Ausgleich, ehe der gegnerische Stürmer nach einem langen Ball auf 1:2 erhöhte. Der SV Iptingen brauchte jedoch nicht lange, um sich wieder wachzurütteln. Raphael Sauter konnte im Anschluss an einen Eckball per Kopf den Ausgleich zum 2:2 erzielen. Bis zum Pausenpfiff konnte der SVI zwar noch mehrmals gefährlich ins letzte Drittel der Gäste vordringen, der Führungstreffer blieb den Grün-Weißen jedoch versagt. Umso bitterer war es, dass die Gäste kurz nach dem Wiederanpfiff abermals in Führung gehen konnten. Ein präziser Eckball konnte vom SVI nicht ausreichend verteidigt werden und führte schließlich zum 2:3. Anschließend versuchte der SV Iptingen wieder auszugleichen, doch meist wollte der finale Pass nicht gelingen. Die Gäste hingegen nutzten ihre Chancen nun konsequent. Nach einer Hereingabe konnte der Ball nicht entschieden genug geklärt werden und ging im eigenen Strafraum wieder verloren, sodass der gegnerische Stürmer leichtes Spiel hatte und zum 2:4 abschloss. Nahezu im Gegenzug meldete sich der SVI jedoch zurück. Niklas Scheufler fasste sich aus der zweiten Reihe ein Herz und schloss zum 3:4 in den oberen Winkel ab. Das Momentum schien nun auf der Seite der Gastgeber zu liegen. So scheiterten Heiko Knödl sowie Noah Schader nur knapp aus der Distanz und gleich mehrmals konnte der gegnerische Torhüter die Führung der Gäste festhalten. So stand nach einer kämpferisch und spielerisch guten Leistung eine denkbar knappe und bittere Niederlage für den SVI zu Buche. In dieser Partie wäre für unsere Zweite definitiv mehr möglich gewesen.
Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:
Philipp Wahl – Vincent Walter – Sebastian Rapp (67. Jens Schrodt) – Luca Gille – Lukas Wolff – Steffen Weeber – Max Schneider (67. Anton Zschocke) – Bastian Werthwein – Luan Wurster – Alexander Huber – Benjamin Rapp
Ersatzbank: Andreas Bader, Raphael Sauter, Niklas Scheufler, Filippe Pramann, Stephan Güttler
Tore: 1:0 Lukas Wolff (16.), 2:0 Bastian Werthwein (72.), 3:0 Steffen Weeber (76.)
Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:
Lukas Sattlegger – Thomas Engel – Patrick Diaz – Raul Müller de la Pena (59. Max Kurfiss) – Noah Schrader – Heiko Knödl – Raphael Sauter – Filippe Pramann – Lorenz Jouvenal (67. Marco Jaggy) – Niklas Scheufler – Khalil Mohammadi (81. Tim Rapp)
Ersatzbank: Paul Heizmann, Christopher Schwarz, Joscha Heizmann
Tore: 1:0 Khalil Mohammadi (8.), 1:1 (18.), 1:2 (20.), 2:2 Raphael Sauter (25.), 2:3 (49.), 2:4 (69.), 3:4 Niklas Scheufler (70.)
Vorschau:
Sonntag |
16.11.2025 |
|
| 12:30 Uhr | SV Horrheim II | - SV Iptingen II |
| 14:30 Uhr | SV Iptingen | - SGM FC Gündelbach/TSV Häfnerhaslach |
Samstag |
22.11.2025 |
|
| 12:30 Uhr | SV Iptingen II | - FV Markgröningen II |
| 14:30 Uhr | SV Iptingen | - SGM Riexingen II |

